Hallo liebe Forumsteilnehmer,
welches Material nimmt man den zum Abdichten zwischen einem Ziegelkamin und dem Blech her. Das Blech ist nur am unteren Ende des Kamins und liegt dann an den Ziegeln an. Darauf sind dann die Dachziegel. Es ist eine alte, poröse Dichtmasse (war vielleicht mal schwarz) zu sehen. In, oder hinter dieser porösen Dichtmasse läuft mir jetzt das Wasser rein und sammelt sich im Dachboden.
Danke im Voraus
Abdichtung zwischen Ziegelkamin und Blech mit Silikon? oder anderes Material?
BAU-Forum: Dach
Abdichtung zwischen Ziegelkamin und Blech mit Silikon? oder anderes Material?
-
Schornsteinverwahrung
Hallo Herr Hager,
die Verwendung von Silikon im Dachbereich oder überhaupt im Außenbereich ist Geldverschwendung. Der "Hl. Silikonius" ist eine Erfindung der übelsten Art von denkfaulen Architekten und nicht mehr konstruktionswilligen Dachdeckern und Blechnern.
Ihr Anschlussproblem kann dauerhaft und sicher nur durch eine sach- und fachgerechte (sachgerechte, fachgerechte) Blechverwahrung gelöst werden.
Suchen Sie sich einen Fachmann (Klempner, Schlosser oder Dachdecker) in Ihrer Nähe und lassen Sie sich eine maßgeschneiderte Verwahrung des Schornsteinanschlusses anfertigen. Nur so geht's!
Viel Erfolg! -
Danke
Hallo Herr Rudolf,
danke für die prompte Antwort. Demnächst kommt ein Dachdecker und schaut sich das ganze mal an. Hoffentlich wird's nicht so teuer. Können Sie eine Kostenprognose abegeben?
Mit besten Grüßen -
Kosten Blechverwahrung
Hallo Herr Hager,
ich bin zwar kein "Briefkastenonkel" aber ich will mal eine Ausnahme machen:
Dachdeckermeister aus Ihrem Wohnort, Anfahrt, Aufmaß am Kamin nehmen (geschätzte Größe Außenabmessungen ca. 0,80 m x 0,80 m), Abfahrt, Vorbereitung einer normal üblichen Blechverwahrung in der Werkstatt, anliefern, Sach- und Fachgerecht (Sachgerecht, Fachgerecht), also in reiner Karosserietechnik bis ca. 30 cm über die Dachfläche führen einbauen (ohne Verwendung von "Dichtwundermitteln") unter Beachtung der UVV, das heißt sicheres Arbeiten mit Gerüsten oder Fangschutzeinrichtungen, in fix und fertiger Arbeit,
ca. 8,0 Meister-Std., a ca. € 42,00 bis ca. € 48,00/Std.
ca. 8,0 Gesellen-Std., a ca. € 38,00 bis ca. e 45,00/Std.
Material pauschal ca. € 250,00
Gesamt also ca. € 942,00 + 19 % MwSt. = Summe aufgerundet
€ 1.150,00.
Viel Erfolg! -
Hallo Herr Rudolf, nochmals vielen Dank für die ...
Hallo Herr Rudolf,
nochmals vielen Dank für die überaus hilfreichen Antworten. Dachdecker war zwischenzeitlich da und hat das ganze provisorisch mit Silikon abgedichtet. Für den nächsten großen Regenschauer halt. Meinte aber auch, dass das nur eine Übergangslösung sein kann. Er wird mir einen Kostenvoranschlag bzgl. Verkleidung schicken. Dank Ihrer Kostenschätzung habe ich jetzt einen guten Vergleich.
Einen schönen Tag noch.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Blech, Silikon". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Metallbauer klebt ALU-Blech mit Silikon auf Beton.Fachgerecht ?
- … Metallbauer klebt ALU-Blech mit Silikon auf Beton.Fachgerecht ? …
- … wir hatten vor kuzem eien Metalbauer beauftragt um unsere Betontreppe mit Alu-Riffelblech zu verkleiden.2 Tage nach der Verklebung war die Podestplatte locker.Wie …
- … ich im nachhinein bemerkte,hat der Schlosser die Aluplatten mit Silikon befestigt. …
- … War es wirklich Silikon? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe von Sockelfliesen entfernen
- … Wand mit einem kleinen Cutter trennen. Dann würde ich ein dünnes Blech als Wandschutz nehmen und versuchen, die Farbe auf den Sockelfliesen mit …
- … einer feinen Drahtbürste zu entfernen. Mit dem dünnen Blech soll verhindert werden, dass Sie die ganze Wand aufreißen. …
- … ... der Fliesenleger die Oberkante mit Silikon ab gespritzt, gäbe es diese Diskussion nicht. Es kommt drauf …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Müssen diese Mängel kostenlos beseitigt werden?
- … 1. An Badewanne und Waschbecken lösen sich die Silikonfugen von der Wand, sodass Wasser dahinterlaufen kann. …
- … 3. Die Haustür scheint verzogen zu sein. Am Schließblech lieg sie ordentlich straff an, aber oben und unten zieht es …
- … Ok, dann werde ich wohl demnächst mal selbst die Silikonfugen erneuern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fliesen auf Stahltreppe
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Hallo Forumsgemeinde, hier eine etwas ungewöhnliche
- … Sie das Trockenestrichtelement rundum schön sauber ab, dazu schieben Sie ein Blech zwischen Trockenestrich und Fliesenbelag und schneiden von oben/neben an den …
- … Abbrechklingenmesser ! Vorsicht! , den Trockenestrich ab. So bekommen Sie wegen dem Blech keine Markierungen in Ihre Fliesen. …
- … diese fällt um, dann kleben Sie den Trockenestrich vorher mit (Transparent) Silikon auf die Fliesen. Aber Silikon nur auf die glasierten Fliesenflächen, nicht …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Undichtigkeit bei Schlagregen: Nässe hinter der Fassade - Ursachen und Lösungsansätze gesucht
- … dass Wasser zwischen Fensterbankblech und Dämmplatten gedrückt wird. …
- … Bzgl. Attikaverblechung …
- … (vorkomprimiertes Fugendichtband) holen und diese innen in den abgekanteten Blechschenkel der Attikaverblechung kleben und wenn das Quellband dann aufgeht dichtet es …
- … seitlich komplett vom Blech bis zum Putz. Wenn dann unten nie wieder Wasser rauskommt ist das der Beweis, dass der Schlagregen vorher unter der Attikaverblechung eingedrungen war. …
- … es nicht genau ersichtlich, aber: zwischen dem Putz und dem Winkelblech ist definitiv ein Kompriband, auf dem Winkelblech wurde die zweite …
- … Schicht von der EPDM-Folie druafgeklebt. Der Abstand zwischen dem Winkelblech und der Attika-Abdeckung sind max 3 cm. …
- … Wenn es der Fensterbankanschluss definitiv nicht ist (was ich bei üppiger Silikonschmiererei nie ausschließen würde, solange ich es nicht selbst überprüft …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Silikon zwischen Wärmedämmung und Dach löst sich: Risiken und Reparaturmöglichkeiten
- … Silikon zwischen Wärmedämmung und Dach löst sich: Risiken und Reparaturmöglichkeiten …
- … nach rund 8 Jahren ist uns aufgefallen, dass die Silikonfuge zwischen Wärmedämmung / Außenputz und dem ersten Holzsparren des Dachs …
- … die Silikonfugen lösen sich, weil die Ortgangbretter verrotten. Das sind doch nicht …
- … Ursache ist sicher das nicht fachgerecht angebrachte Ortgangblech. …
- … Die Silikon- / Acryl-Schmierereien sind das i-Tüpfelchen. …
- … Jetzt müssen Sie vermutlich auch die Bretter erneuern und die Bleche korrigieren. …
- … des Ortganges. Wenn der Blechwinkel als Tropfkante richtig funktioniert kommt an das Silikon kein Wasser. Wenn der Dämmputz unter die Ortgangbretter geht ist …
- … das ein weiterer Grund für das sinnlose Silikon. Also so lange nichts machen bis die Leute vermehrt stehen bleiben um sich den Murks anzuschauen. …
- … Solange nichts tun, bis eine andere Arbeit am Dach notwendig wird. Um nur das Silikon abzukratzen ist der Aufwand zu hoch, das Gerüst zu teuer. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfassade fleckig
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage - Was tun?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riffelblech an Garagensockel
- … Riffelblech an Garagensockel …
- … wir möchten den Sockelbereich (Beton) unserer Garage mit Riffelblech verkleiden. …
- … Wie wird das Riffelblech am Besten befestigt? …
- … Sie lassen den Fassadenputz ca. 30-40 cm über dem Gelände enden mit einer Putzabschlussschiene. Darunter pinseln Sie die Wand bis zur Sohlplatte mehrlagig mit Dichtschlämme ein und dann kleben Sie die aus nichtrostendem Stahl bestehenden Platten mit Silikon an die Wand. Alternativ können Sie die Platten im oberen …
- … Oder soll oberhalb des Blechsockels der blanke Beton sichtbar bleiben? Dann brauchen Sie über dem …
- … Blechsockel eine Kappleiste als oberen Abschluss des Sockels. Ob das so …
- … mit Rhombusschalung verkleidet ist und dann im Sockelbereich mit dem Riffelblech versehen werden soll. …
- … Riffelblech (Aluminium sollte günstiger sein als rostfreier Stahl) sollte weit beständiger als …
- … Tankstellen z.B. haben Sandwichpaneele bis zum Boden bzw. als Sockel. Die Blechverkleidung scheint wohl erprobt zu sein. …
- … Riffelblech in Aluminium ist nicht so ... …
- … Riffelblech in Aluminium ist nicht so durchschlagsresistent in Kriegsfall, da müsste …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Blech, Silikon" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Blech, Silikon" oder verwandten Themen zu finden.