Hallo Forumsgemeinde,
wollte mal fragen, was die m³ Preise für KVH SI bzw. Duo-Balken SI ca. sind. Maße 14/20 bis 12/22
Wir planen eine Sichtdachstuhl. In einem früheren Beitrag (allerdings aus 2002) habe ich einen Preis von 325 €/m³ gelesen. Haben jetzt eine Angebot über € 680 bzw. 705,- bekommen. Kann es wirklich sein, dass sich der Preis innerhalb von 4 Jahren mehr als verdoppelt hat?
Vielen Dank im Voraus.
G. B.
Preis für KVH SI bzw. Duo-Balken
BAU-Forum: Dach
Preis für KVH SI bzw. Duo-Balken
-
was denn?
für duo ist der Preis im Ansatz nachvollziehbar, für kvh nicht.
mehr kann man IMHO ohne das gesamtpreisgefüge und die Ausschreibung
zu kennen, kaum sagen, e. mischkalkulation mit hohen materialpreisen
ist genauso möglich, wie ein insgesamt (begründet) hohes preisniveau
oder ein abwehrangebot wegen missliebiger Ausschreibung. -
Angebot vs. Nachfrage
Preissteigerung für Bauholz allein im letzten Jahr teilweise bis 40 %!
Ansonsten ist KVH Si nicht in jeder Region gleich gut erhältlich und erfordert teilweise lange Anfahrtswege, bzw. muss dann von Lieferanten geordert werden, mit denen man nicht so häufig zu tun hat und man bekommt dadurch Preise die nicht so attraktiv sind.
Grüße aus Leipzig (auch so eine Region: nSi = kein Problem, Si = schwierig)
Martin Malangeri -
Bauen in der Nähe von München, ob hier ...
Bauen in der Nähe von München, ob hier KVH SI schwer zu bekommen ist, kann ich nicht sagen, kann es mir aber nicht vorstellen. Das gesamte Angebot erscheint mir sehr hoch. Wir brauchen 7,25 m³ Sparrenholz, 205 m² sichtbare Schalung und 157 m² Aufdachdämmung (160 mm MW) sowie 500 kg Formstahl (muss meinen Architekt mal fragen, für was das ist) zusammen mit Montage kommt der Schreiner auf netto 24.000,--. Für ein einfach gestaltetes Dach, ohne Dachgauben und sonstigen Schnickschnack ziemlich viel, oder?
Wäre dankbar, wenn Ihr mal konkretere Preis für das Holz nennen könntet. -
hmm ..
ich finde es ob der regionalität eher teuer, würde ich aber nie laut sagen,
ohne die Details zu kennen, außerdem mach nicht ich die Preise, sondern
die Bieter - und ich bin froh um jeden Handwerker, hier speziell Zimmerer,
der sein Geld Wert ist. davon gibt es entgegen allen unkenrufen noch ziemlich
viele.
das kunststück wird (auch und besonders in München) sein, unter den
vielen möglichen bietern eine vorauswahl zu treffen und das annehmbarste
Angebot rauszufiltern - mit einem fähigen Architekt an der Seite sollte das
funktionieren. -
Ok, dann hoffe ich mal, dass wir den ...
Ok, dann hoffe ich mal, dass wir den Richtigen noch finden, der scheint es wohl nicht zu sein. Aber ein paar andere Schreiner hat mein Architekt noch auf seiner Liste, mal sehen was die anbieten. Für den Laien ist es aber schon schwer zu beurteilen, wer sein Geld Wert ist und gute Leistung zu einem vernünftigen Preis bietet.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Antworten.
G. B. -
Verzweiflung macht sich breit
So, nun sind die nächsten beiden Angebote gekommen und allmählich macht sich wirklich Verzweiflung breit. Die Angebote sind nämlich nochmals teurer: Beide wollen für KVH-SI nun € 810,- bzw. für den Duo-Balken € 810,--!
Die Preise für die Dämmung differieren von € 33,80/m² bis € 44,50 (MW 160 mm WLG 035) bzw. € 39,- bis 52,- bei 200 mm. Die Pur-Dämmung wird zwischen 36,50 und 41,50 (120 mm, WLG 025) angeboten.
Natürlich regelt Angebot und Nachfrage den Preis und ein guter Handwerker soll auch sein Geld verdienen, aber € 30.000 für ein einfaches Dach nur für den Zimmerer empfinde ich als ungerechtfertigt, oder liege ich da falsch.
Habe für mehr Details mal das LVAbk. hochgeladen. Wäre sehr dankbar, wenn man jemand mir ein Gefühl geben könnte, was ein fairer Preis ist.Danke im Voraus.
-
Ich kenne eure Pläne nicht,
insofern ist es wirklich gewagt, korrekte Aussagen zu treffen. Bei dem Angebot ist mir folgendes aufgefallen:
1. Die Sparren sind ganz schöne Kavenzmänner: 12/22! Zum Vergleich: Normal ist 8/18, wir haben bei unserem Sichtdachstuhl 10/16 (unsere Gebäudeabmessungen sind 11,5 x 9,5 m). Meine einzige Erklärung ist, dass ihr keine Mittelpfetten habt. Dagegen spricht allerdings, dass 0,5 m³ BSH 18/38 ausgeschrieben sind.
2. Die Einzellängen sind bei den Sparren bis 7 m ausgeschrieben. Das kann mit 60 cm Dachüberstand knapp werden. Hoffentlich wird bei geringen Mehrlängen kein Extra Preis verrechnet.
3. Wenn die 0,5 m³ BSH 18/38 für die Pfetten sein sollen, dann ist die ausgeschriebene Länge bis 6,75 m ungewöhnlich kurz. In der Regel laufen die Pfetten durch, d.h. in eurem Fall Länge = mind 12 m.
Ich glaube nicht, dass die Preise unverschämt hoch sind, es ist eben alles teurer geworden. Wir haben vor 3 Jahren für PURAbk.-Aufdachdämmung 160 mm WLG 0,30 auch schon 22,- € netto bezahlt. Ohne Montage.
MfG Ortwin
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis, KVH". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gretchenfrage
- … 1. HRB- vermutlich DWD+160 mmKVH mit Sonorock ausgekleidet+OSBAbk. 15 mm+Install-Ebene mit Isolation+Fermacell (müsste …
- … Ansonsten würden mir Links für Materialpreise auch schon weiterhelfen. …
- … Was sagt schon der Materialpreis? …
- … Der Materialpreis …
- … ... besagt den Preis des Materials und ist durchaus zum …
- … Der Materialpreis ist bei exotischen Baustoffen sehr vom Transportweg abhängig. Der Preis für …
- … den T9 als Einzelbaustelle in Flensburg ist garantiert nicht mit dem Preis für eine Baustelle bei München zu vergleichen. …
- … das Problem der materialpreise ... …
- … Wies mit dem T9 Preis in Norddeutschland aussieht werde ich rauskriegen. Preis/Leistungsmäßig scheint mir der …
- BAU-Forum - Dach - Dachstuhlholz ohne Holzschutz?
- … -://informationsdienst-holz.de/fileadmin/Publikationen/3_Arbeitshilfen/KVH_Merkblatt_Bauen_mit_KVH_ohne_Chemie_2012.pdf …
- … Vielen Dank für die Beiträge sowie die Empfehlung, technisch getrocknetes KVH für den Dachstuhl zu nehmen. Das kennt man aber leider hier …
- … Zudem werde ich dann noch, wie empfohlen, gehobeltes Holz nehmen (Aufpreis 450 ) und verlangen, dass es max. 15 % Holzfeuchte hat - …
- BAU-Forum - Neubau - Statik von vierkant Aluminiumprofilen ... :-) MLS & Co KG.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Ein für viele wichtiges Standort-Kriterium: Will man aufgrund der Grundstückspreise weiter ins Umland rausziegen, dann sollte man bei der Wahl des …
- … eine Holzfeuerung, kann im Liefervertrag u.U. eine Anpassung an den Ölpreis vorgesehen sei. Achtung, die Kostenersparnis zwischen Holz und Öl erzeugten Energie …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Garten-/Landschaftsarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … mehr als zwanzig Jahren bewährte Verfahren hat sich als eines der preisgünstigsten und sichersten Ver-fahren erwiesen. …
- … ent-weder feuergefährlich, geruchsbelästigend, überteuert oder sogar extrem gesundheitsschädlich wa-ren. Die erheblichen Preisunterschiede stören angesichts dieser beängstigenden Auflistung kaum. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baukostenplanung und -kontrolle
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis, KVH" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis, KVH" oder verwandten Themen zu finden.