Hallo, erstmal der geplante Dachaufbau von außen:
Tonziegel
Querlattung
Lattung
Unterspannbahn diffusionsoffen
Dachschalung 2,4 cm
Dachsparren 20 cm
dazwischen Vollsparrendämmung WLG 040 Steinwolle
Diffusionsgeschlossene Dampfbremsfolie
Querlattung 4x6 cm
dazwischen 4 cm Wärmedämmung WLG 040 Steinwolle
Gipskarton (evtl. 2-lagig)
Unser Trockenbauer meint, dass die 4 cm Dämmung Raumseitig der Folie unüblich sind, zumindest hat er das noch nicht gemacht. Nun habe ich aber von der 20 %-Regelung gehört und gelesen, die max. nach der Folie eingebracht werden können. Unser Trockenbauer hat nach meiner vorsichtigen Frage nach diesen 20 % gemeint, dass er davon nicht recht überzeugt ist. Nun bin ich ein wenig durch den Wind. Dürfen wir nun unter Folie dämmen oder sollten wir einen Hohlraum lassen?
Viele Grüße
Joachim
Dachaufbau: darf unter die Bremsfolie noch Dämmung?
BAU-Forum: Dach
Dachaufbau: darf unter die Bremsfolie noch Dämmung?
-
schon möglich
Hallo Joachim,
die Dämmung kann man schon so machen. Damit sind dann die Sparren wenigstens ein wenig überdämmt. Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum du statt der Dachschalung nicht eine Holzfaserplatte, z.B. 40 oder 60 mm einbaust. Damit hast du nach außen einen soliden Abschluss, und der Kostenaufwand ist nicht wesentlich größer als mit einer normalen Dachschalung. Dann ist der Sparren auch überdämmt. Jetzt kannst du den unteren Hohlraum auch gleich ganz weglassen, denn im Dachbereich muss ja nicht unbedingt eine Installationsebene rein, wie z.B. in den Außenwänden. Die wenigen
Kabel im Dach können ja in abgedichteten Dosen enden.
Viel Spaß beim Bauen
Stefan -
Hallo Stefan, die Holzfaserplatte war beim Bau im ...
Hallo Stefan,
die Holzfaserplatte war beim Bau im Gespräch. Nur ist ja alles eine Kostenfrage und die Schalbretter brauchten wir nicht kaufen, die hatten wir schon. Jetzt ist auch nichts mehr zu ändern, da das Dach schon drauf ist und wir gerade beim Trockenbau sind. (Wir haben unser Flachdach weggerissen und ein Spitzdach mit Drempel in Rahmenbauweise errichten lassen).
Laut deiner Antwort würde es reichen, wenn wir die Folie auf die Sparren tackern, Querlattung drauf? und dann die Gipsplatte?
So würde es ja auch unser Trockenbauer machen.
Noch mal 'ne andere Frage: Wo und wer kann uns eigentlich den Taupunkt berechnen? In der Planung steht davon nichts drin.
Viele Grüße
Joachim -
entweder oder
Hallo Joachim,
Alles klar, dann ist es für die Dämmung auf den Sparren wohl zu spät. Dann würde ich aber unter den Sparren schon noch Dämmung reinbringen.
Viele Grüße
Stefan -
Hallo Stefan, die Holzfaserplatte war beim Bau im ...
Hallo Stefan,
die Holzfaserplatte war beim Bau im Gespräch. Nur ist ja alles eine Kostenfrage und die Schalbretter brauchten wir nicht kaufen, die hatten wir schon. Jetzt ist auch nichts mehr zu ändern, da das Dach schon drauf ist und wir gerade beim Trockenbau sind. (Wir haben unser Flachdach weggerissen und ein Spitzdach mit Drempel in Rahmenbauweise errichten lassen).
Laut deiner Antwort würde es reichen, wenn wir die Folie auf die Sparren tackern, Querlattung drauf? und dann die Gipsplatte?
So würde es ja auch unser Trockenbauer machen.
Noch mal 'ne andere Frage: Wo und wer kann uns eigentlich den Taupunkt berechnen? In der Planung steht davon nichts drin.
Viele Grüße
Joachim
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dämmung, Dachaufbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Versinkt Solaranlage im Dach?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
- … Schallschutz weniger das Problem, durch geringe Verbindung/Auflagepunkte und einbringen einer Dämmung zwischen den Container vertikal u dem Containerbodenblech dem eigentlichen Fußboden (z.B. …
- … Wie ich oben angedeutet beschrieben habe würde eine Dämmung durch entsprechende WDVSAbk. erfolgen. Hier ist natürlich die korrekte Anbringung durch …
- … eine Fachfirma ausschlaggebend für die Isolation u. Dichtigkeit. Ebenso beim Dachaufbau ob nun Schrägdach, Satteldach, Walmdach oder Flachdach. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Balkontiefe in Architekten-"Werbeanzeige" nun vom Bauordnungsamt nicht genehmigt - wer trägt Kosten/ist schuld?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dachsanierung wegen Architektenpfusch
- … geben Sie doch mal den Dachaufbau durch. So kann man das ja nicht beurteilen. Die wichtigsten Daten …
- … und den konstruktiven Dachaufbau müssen wir schon kennen. Etwas komisch kommt mir das Ganze insofern vor, das der Gutachter anscheinend in erster Linie die Dämmung bemängelt. Ich dachte, es tropft durch, dann ist es doch …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Direktbeplankung von Rigips auf Sparren
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Fußbodenaufbau Dachboden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Schall-Verbesserung bei Dachausbau!?
- … Aussage treffen zu können, würde mich interessieren wie denn der genaue Dachaufbau aussieht? Welche Dämmung wurde verwendet? …
- … heißt mit Variante Lattung würde eine bessere Lösung erzielt weder! Dämmung zwischen den zwei rigipsschichen notwendig bzw. zweite Dampfsperre? danke! …
- … Einen richtigen Wasserdampf-diffusionstechnischen Aufbau Ihres Daches mit Zwischensparrendämmung vorausgesetzt, kann auf eine weitere raumseitige Dampfsperre verzichtet werden, wenn …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kniestock Innendämmung sinnvoll?
- … Kniestock Innendämmung sinnvoll? …
- … wenn aktuell keine anderen weiteren Maßnahmen geplant sind (Keine Erneuerung Dachschrägendämmung etc.). …
- … aus den 60er Jahren, vor ein paar Jahren kam eine Geschossdeckendämmung über unserer Wohnung (im Speicher) hinzu. …
- … Der Dachaufbau ist (grob) …
- … dazwischen ca. 15 cm dick Dämmung mit …
- … Energie und Schimmelverrueckt gemacht und meinte ich soll mich unbedingt wegen Dämmung informieren. …
- … Drempel zu dämmen, weil die Dampfsperrenfolie dann auch nur die Drempeldämmung umfassen würde. Geht das trotzdem? …
- … Wenn es keine dampfdichte Innendämmung werden soll (Konstruktion mit Dampfsperre) oder WEDI-Platten mit geschlossenporigem PS-Schaum sein …
- … eine Mineralschaumdämmplatte verlegen (aber sicher nicht ohne Handwerkshilfe) als kapillaraktive Innendämmung. …
- … mit dem System Wandheizung bisher keine Erfahrungen, aber der Ansatz der Dämmung z.B. mit PURAbk. scheint Sinn zu machen! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wassertropfen an Dachuntersicht nach anbringen von 16 cm WDVS
- … 10 cm Styropor und 10 cm Steinwolle (oder sowas) als AufSparren-Dämmung. Darauf kam die Dacheindeckung mit Rhepanol (so eine Flachdachfolie). …
- … die Außenwände dran mit der Dämmung. An dem hinteren Teil des Hauses musste der Untergrund (Bruchsteinmauer) erstmals ausgeglichen werden. Dies geschah teilweise mit Putz und dann wurden erstmal 4 cm Starke Dämmplatten angebracht. Darauf kamen jetzt die 16 cm dicken Platten. …
- … Auch ist die Noppenbahn vor der Perimeterdämmung (das ist die Dämmung die später im Erdreich verschwindet, weil …
- … Noppenbahn das genaue Gegenteil. Die Noppen drücken sich in die Perimeterdämmung und bereits bei dem verfüllen der Baugrube und dem Verdichten des …
- … Füllmaterials werden die Noppen in die Perimeterdämmung eingedrückt und dann bei dem Vorgang des verdichtens mit nach unten gezogen. Und wenn die Noppenbahn sich in die Perimeterdämmung eingedrückt hat, zieht die Noppenbahn die Perimeterdämmplatte mit nach unten. …
- … dort Kompribänder verbaut? , usw.). Und ein Detail-Foto von dem erläuterten Dachaufbau sowie dem Traufbereich wäre auch nicht schlecht. …
- … Die Folgen sind dann Feuchtigkeit in der Dämmung mit entsprechenden Spätfolgen. …
- … Wir reden von Aufsparren-Dämmung, wo auf den Sparren eine Schalung verlegt wurde, dort die DS …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dämmung, Dachaufbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dämmung, Dachaufbau" oder verwandten Themen zu finden.