Neubau, sämtliche Innentüren fehlen noch, Heizungen laufen alle zwecks Trocknung, gelüftet wird mehrmals täglich, dennoch jetzt folgendes festgestellt in der Dachwohnung meines Schwagers:
Einschubtreppe runter > rauf auf Dachstuhl > die 18 cm dicke Mineralwolle welche man noch sieht ist komplett feucht > teilweise ist Eisbildung zu erkennen
Dampfbremsfolie soweit so gut, diffusionsoffene Unterspannbahn ist angebracht
es wurde aber im Schlafzimmer DGAbk. ein Teil der Rigipsverkleidung abgenommen > inkl. ca. 20x20 cm der Bremsfolie, da hier die Solarzellen montiert wurden > Dämmwolle wurde nicht rausgenommen (oder wieder reingesteckt? wer weis ...)
Liegt es an dieser Öffnung, welche schon ca. 3-4 Wochen gibt, das da oben jetzt so massive Feuchtigkeit herrscht? Dann würd ich nämlich meinem Schwager "massiv" auf die Finger klopfen.
Oder ist vielleicht die Einschubtreppe nicht dicht, so das die warme Luft durchzieht und oben eben kondensiert?
Fragen, die Antworten suchen ...
Danke
Carmine