Zeitpunkt für Wärmedämmung?
BAU-Forum: Dach

Zeitpunkt für Wärmedämmung?

Ein Baustoffhändler sagte mir, ich solle das Dach erst dämmen, wenn Putz und Estrich gemacht sind wegen der hohen Feuchtigkeit.
Aber wie mache ich dann den Übergang von Dampfsperre und Wandputz? Ich dachte, die Dampfbremsfolie wird mit verputzt?
  1. genau

    wegen der hohen Feuchtigkeit die durch Estrich- und Putzarbeiten (Estricharbeiten, Putzarbeiten) in die Dachkonstruktion geht, sollten Sie Wärmedämmung und Dampfbremse so bald als möglich, zumindest aber vor den Ausbaugewerken, komplettieren.
    Zumal, wie Sie schon richtig bemerken, die Luftdichtigkeit wesentlich einfacher und ohne irgendwelche Kleber im zu verputzenden Bereich hergestellt werden kann.
  2. luftdichte Dampfsperre wird doch trotzdem vorher schon an die Wand geklebt

    Foto von Martin Outl

    Axel Düwel schreibt: "die Luftdichtigkeit wesentlich einfacher und ohne irgendwelche Kleber im zu verputzenden Bereich hergestellt werden kann. "
    Ich denke, die luftdichte Dampfsperre wird doch trotzdem vorher schon dicht an die Wand bzw. Fußschwelle geklebt. Der Innenputz sollte diesen Folienanschlussbereich dann vollens abdecken.
    Zumindest wird bei uns bald so eine Vollsparrendämmung eingebaut und die luftichte Dampfsperre mit irgendeinem Spezialkleber an die Wände und an den Holzpfetten befestigt. Anpressleisten seien "out" wurde mir gesagt. Stimmt doch oder?
  3. out oder

    nicht sagt euch gleich der B-D-T. :-)
    Kleber machen nun doch wohl nur an ebenen Untergründen Sinn.
    Die Dampfsperre mag zwar mit irgend einem Kleber am MW fixiert werden, aber Luftdichtigkeit bringt dann letztendlich das Einputzen.
  4. noch eine Zusatzfrage?

    wenn ich alles richtig verstanden habe, sollte ich wohl doch vorher dämmen. Kann mir bitte auch jemand was zu meiner vorher gestellten Frage sagen? "2089: Wärmedämmung zwischen Sparren und/oder Kehlbalkendecke? 23.02.04"
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmedämmung, Zeitpunkt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist Solar vorbereiten überhaupt sinnvoll (bei Pelletheizung)?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS bei Minustemperaturen geklebt  -  abreißen lassen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung laut EnEV an Gesamtfassade Pflicht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmedämmung, Zeitpunkt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmedämmung, Zeitpunkt" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN