Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Vernetzung

Dachziegel mit Lotus-Effekt oder glasierte Ziegel?
BAU-Forum: Dach

Dachziegel mit Lotus-Effekt oder glasierte Ziegel?

mein Dachdecker rät mir, Dachziegel mit dem Lotus-Effekt zu verwenden. Sein Argument ist, dass diese Ziegel nicht mehr verschmutzen und dass sich weniger (oder gar kein) Moos mehr ansetzt. Im Prinzip wär's mir egal, aber die Lotus-Ziegel gibt's angeblich nicht in der Farbe, die wir gerne hätten (dunkelrot).
Jetzt hat der Dachdecker als Alternative einen Betonziegel vorgeschlagen, der (ungefähr) die gewünschte Farbe hat ... allerdings hat der "keine Oberflächenvergütung", ist also relativ rau.
Wenn ich mir jetzt die Beiträge hier im Forum durchlese, dann scheint die Oberfläche (glasiert, engobiert, oder wie auch immer) ziemlich nebensächlich zu sein. Verstehe ich das richtig?
Falls nicht, wo bekomme ich dunkelrote Ziegel mit einer behandelten/verbesserten/glasierten/engobierten/Lotus-Oberfläche?
  • Name:
  • Klaus Hader
  1. einfach unter

    nachschauen.
    Grüße

  2. Vergewaltigung!

    schöne Materialien altern mit würde und verändern sich im laufe der Zeit!
    warum schreibe ich das? weil es nichts pervertierteres gibt, als Ziegel zu plastifizieren und deren natürliche Tendenz zur Patina durch Giftbeimischung zu verhindern.
  3. Stimme Herrn Blücher zu

    Haben Sie mal ein glasiert gedecktes Dach gesehen? Sieht entsetzlich aus  -  meiner Meinung nach. Hingegen ist ein normal gealtertes Dach eines alten Hauses Doch nicht wirklich unansehnlich, oder?
    Ansonsten könnten Sie ja auch mal Prefa-Aluminium-Produkte anschauen, vielleicht ist ja das die ganz andere Alternative.
    Was den Lotus-Effekt angeht:
    Über den Lotus-Effekt bei Wandfarben hat Herr Kempf auch schon mal was geschrieben (Link s.u.).
    Auch ein interessantes Argument ist dies: "Über eines muss man sich im Klaren sein: Das Blatt einer Lotusblume hat eine Lebensdauer von weniger als einem Jahr. [ ... ] Das ultraphobe Verhalten ist besonders bei jungen Blättern ausgeprägt. Alte und absterbende Blätter verlieren diese Wirkung und können durchaus schmutzige Oberflächen aufweisen. " (wohl aus "Die Mappe" 10/99, gefunden allerdings auf der Homepage von K. Fischer  -  nicht aufregen, Herr Blücher)
    Aber diese Anmerkungen beziehen sich nur auf Lotus-Wandfarbe, bei Dachziegeln mag ja alles anders und besser sein.
    Viel Erfolg,
    TH
  4. bitte nicht!

    • bitte mich nicht in Zusammenhang mit Fischer bringen!
    • glasierte Dächer sind nicht prinzipiell hässlich! oder finden sie das Dach des stefansdoms in Wien "hässlich"! Pauschalurteile gehen meist schief,
    • Lotusan ist eine qualitativ hochwertige Silikonharz-Fassadenfarbe. da gibt es nichts dran zu rütteln. die Farbe mit dem Lotuseffekt zu verwechseln ist ein gewollter Marketingeffekt -- einfach vergessen!
  5. stimmt

    Foto von Stefan Ibold

    Moin,
    ist nur nen Marketing-Gag, mehr nicht.
    Funzt auch nur, weil der Deutsche den blöden Sauberkeitsfimmel hat.
    Ist ähnlich schwachsinnig wie eine nachträgliche Dachbeschichtung.
    Grüße
    Stefan Ibold
  6. Stephansdom oder EFH

    Das Dach des Stephansdomes ist sehr schön, das ist richtig. Bei der Anfrage Herrn Haders geht es aber, scheinbar, ja nicht um einen sakralen Neubau, sondern um ein einfarbig gedecktes Einfamilienhaus. Und da sind glasierte Platten hässlich. Ähnlich wie Türmchen und Beulen und runde Fenster an der Sagrada Familia OK sind, in Wanne-Eickel, Berchtesgaden oder Freiburg aber eher fehl am Platze sind.
    Aber das muss ja jeder selber wissen ... :-)
    Viele Grüße,
    TH
    PS:
    Aussage 1
    "bitte mich nicht in Zusammenhang mit Fischer bringen"
    Aussage 2
    "Pauschalurteile gehen meist schief"
    Fällt Ihnen was auf?
  7. o du miesmacher!

    Material kann nicht hässlich sein! wenn schon dann könnte subjektiv oder technisch eine Materialisierung unpassend empfunden werden. und  -  weiterführend könnte die Ästhetisierung und damit einhergehend vielleicht auch Emotionalisierung einer Gestalterischen Aussage zu einer individuellen Empfindung von hass führen. dieser wäre dann doch immer gegen den ästheten also Gestalter zu richten, und niemals gegen das Material selbst!
    ihrer verkürzt naiven Sichtweise ist deshalb entschieden zu widersprechen. Material als solches ist neutral! Wasser, Stein, Ziegel, Beton etc. sind zunächst emotionslose Materialien!
    glasierte Platten mit Sakralbau zu assozieren ist ja nicht prinzipiell falsch, nein, das zeigt ihren kulturellen Erfahrungshorizont. mit solchen Assoziationen und semiotischen Inhalten spielt der Gestalter!
    auch wenn sie bei Türmchen und runden Fenstern an gaudis sacrada familia denken beweist dies zunächst nur ihren persönlichen "zeiger" auf Memory-Bits ihres gehirns. es zeigt jedoch auch den schmalen Horizont. gibt es doch türme und runde Wandöffnungen durch alle Epochen der Baugeschichte.
    ob nun diese Vernetzungen hässlich sind war die These? nein! auch das verhält sich wie die emotion zum Material! kann denn Tango hässlich sein?
    insofern dechiffriere ich ihre Aussage zu Türmchen in Wanne-eickel und Berchtesgaden als einen Versuch der Abgrenzung von gewissen gesellschaftlichen und Baukulturellen Schichten unseres Landes. nur wirklich bildend ist auch diese Aussage nicht.

    ich habe Fischer gelesen, mit ihm hier diskutiert, und ich kenne einige seiner Taten, aber auch Wirkungen wie auf miesmacher.de zum Beispiel. da werde ich doch drum bitten dürfen, mit diesem Menschen nicht in Verbindung gebracht zu werden?

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ziegel, Lotus-Effekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar auch für nicht geleistete Detailplanung?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss auf Fungizid- / Biozidzusatz hingewiesen werden?
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - "Putz-Lexikon" gesucht!
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmende Farbe
  6. BAU-Forum - Dach - Wer kann ein Gutachten erstellen ob der Lotuseffekt auf unserem Dach (E58) aktiv ist?
  7. BAU-Forum - Dach - Pro & Contra Dachüberstand
  8. BAU-Forum - Dach - Erfahrungen mit Lotusblütenziegeln?
  9. BAU-Forum - Dach - Dacheindeckung durch Tondachziegel mit Lotuseffekt
  10. BAU-Forum - Dach - 11605: Dachziegel mit Lotus-Effekt oder glasierte Ziegel?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ziegel, Lotus-Effekt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ziegel, Lotus-Effekt" oder verwandten Themen zu finden.