Hallo,
wir sind auf der Suche nach einer geeigneten Dampfsperre + Trittschalldämmung für unseren Parkett. Uns ist es dabei wichtig dass keine oder wenn nicht anders möglich nur sehr wenige Schadstoffe ausgasen. Gerade aus diesem Grund möchten wir den Parkett auch nicht verkleben. Des Weiteren ist eine gute Wärmeleitfähigkeit zu beachten wegen der Fußbodenheizung.
Freuen uns über Ihre Hilfe, vielen Dank bereits im Voraus.
Grüße sunshiny
welche Dampfsperre + Trittschalldämmung unter Parkett?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
welche Dampfsperre + Trittschalldämmung unter Parkett?
-
Schadstoffe
Hallo
Welche Schadstoffe sollen den "wo" austreten?
Die "Verbindungen" des Parketts müssen ja aauch noch verklebt werden, zudem handelt es sich ja vermutlich um "Fertigparkett" da gibt es ja auch noch jede Menge Leim/Kleber ...
"Richtig Öko" sieht m.M. nach auch anders aus. Ich hätte dann z.B. Landhausdielen auf eine Holzkonstruktion geschraubt, als Dämmmaterial "Blähton" oder ähnliches.
Gruß -
wozu Dampfsperre?
auf der Oberseite von Heizestrich?
Eine dünne und unbedenkliche Trennlage wäre aus Kork möglich, wobei diese Trennlagen alle keine vollwertige Trittschalldämmung sein können, die ist unter dem Estrich angeordnet.
Gruß
Arno Kuschow
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dampfsperre, Trittschalldämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dampfsperre, Trittschalldämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dampfsperre, Trittschalldämmung" oder verwandten Themen zu finden.