wir sind dabei ein Haus zu kaufen, bzw. nach einem geeigneten Bauplatz umzuschauen. Einige Angebote sagen uns auch zu. Das Problem ist jedoch, dass bei dem einem Hausangebot eine 16 kV Leitung vor dem Haus in der Erde verläuft. Da das Haus etwas nach hinten versetzt ist, beträgt der Abstand des Wohnzimmers 8,5 Meter. Bis zum Schlafzimmer sind es 18,5 Meter. Im Internet habe ich schon nach dieser Problematik gesucht und die Seite von Herrn Moser (
) in der Schweiz gefunden. Hier wird gesagt, dass ohne Abschirmung der Abstand bei elektromagnetischer Strahlung mit 600 Ampere 50 Meter betragen soll. Bei 400 Ampere sind es 35 Meter. Diese Werte sind ohne Abschirmung und Gebäudedämpfung. Leider sagt er nichts davon aus, wie hoch der Abstand bei entsprechender Gebäudedämpfung sein soll.
Bei einem anderen Bauplatzangebot, steht in 50 Meter Entfernung ein Trafohäuschen. Ist es möglich bei einem Neubau durch entsprechender Abschirmung, die elektromagnetischen Strahlung auf die von Baubiologen empfohlene 20 nT im Schlafbereich anzuwenden.
Hat irgendjemand Informationen wie man die Gebäudedämmung berechnen kann? So dass ich dann selbst ungefähr den Mindestabstand berechnen kann.
Vielen Dank
Sibylle