Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Architekt

Wo bekomme ich kostengünstig ein Selbstbauhaus?
BAU-Forum: Bauen mit Eigenleistungen

Wo bekomme ich kostengünstig ein Selbstbauhaus?

In Holzrahmen oder Holzständerbauweise. Maximale Eigenleistung erwünscht!
  • Name:
  • karl-heinz schories
  1. Segal  -  selfbuildtrust in UK

    Habe dazu einen interessanten Link von bekommen, Hausbausätze für 8000 engl. Pfund für 80 m² Bungalow zum Selbstaufbauen. Mehr zur Segalbauweise auf
  2. Segalseiten

  3. Bio-Solar-Haus

    Hallo Herr Schories, schauen Sie doch mal auf die Seite

    Die dort angebotenen Häuser sind direkt für den Selbstbauer konzipiert und es werden auch Selbstbauseminare angeboten, wo man alles genau erklärt bekommt. Außerdem haben die Häuser einen extrem niedrigen Energieverbrauch und werden aus ökologischen Materialien ergestellt. Schuen Sie mal rein ...

    • Name:
    • Oliver Blanke
  4. Unser Trockenbausystem

    Sie wollen ein Selbstbauhaus. Mit unserem Trockenbausystem kein Problem. Wir können Ihnen vorgefertigte Wandelement liefern, so das Sie schon mit der Isolierung und Beplankung selbst beginnen können.
    • Name:
    • J. Müller
  5. Kostengünstige Selbstbauhäuser

    Hier zwei interessante Links, die zeigen wie man kostengünstig selber ein Holzhaus bauen kann.
  6. Ich habe gehört,

    das im Januar bei Aldi eins im Angebot sein soll.
  7. Selbstbauhaus

    Bei mir bekommen Sie es auch. Alles. was Sie brauchen ist ein gutes Holzrahmenbaubuch (Wagner, Modern Carpentry), einen guten Berater (Architekten oder Bauingenieur), der so etwas schon einmal gemacht hat. Ich baue z.Z. eines mit einem Bauherren in Halberstadt. Natürlich ist etwas Zimmerertalent notwendig.
  8. ich würde kein Selbstbausatz kaufen

    Hallo. Bin auch gerade beim Holzhausbauen. Dachte auch zuerst daran so viel wie möglich selber machen. Bei einem Holzhaus sollte das bestreben sein, so schnell wie möglich Wetterfest zu werden, da sonst es zu Bauschäden führen kann, oder zu erheblichen optischen Nachbearbeitungen um die Tropfwasserstellen abzuschmirgeln. Es wird für viel Geld das Holz technisch getrocknet und dann wird es während dem Bau womöglich lange durchfeuchtet. Ich würde mir lieber einen Partner suchen, der mir die Ständerkonstruktion und das Dach aufstellt und dann selber die Isolierungen und Wandverkleidungen machen. Viel günstiger wird das Haus nicht mehr, da ja der Vorteil bei der Holzständer daran liegt komplette Wandelemente anliefern zu können und somit in der Fabrik Wetterunabhängig und rationell zu fertigen. Es gibt noch genügend Leistungen am Bau die man durch Eigenleistung günstiger bekommt. Das wichtigste ist, dass der Rahmen stabil, korrekt und schnell steht. Habe einige Angebote mir machen lassen. Sehr guten Eindruck haben bei mir Bondorf Holzhaus im Schwarzwald und Lauterbacher Landhäuser gemacht. Beide benutzen keine OSBAbk.-Platten zur Aussteifung, sondern Fachwerk oder Blockbohlen.
    • Name:
    • hans-rainer hedwig
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Selbstbauhaus, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Wärmepumpe
  2. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - YTONG bohren
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Edelstahl-Geländer mit Unterkonstruktion aus verzinktem Stahl
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - putze will anderen Putz verwenden als beauftragt, Silikonharzputz besser?
  5. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Was ist von einem YTONG Bausatzhaus zuhalten?
  6. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - wer hat Erfahrung mit selbstbauhaus "variodin"
  7. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Ökodomo  -  Erfahrungen
  8. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Unabhängige Bauaufsicht für betreutes Selbstbauhaus sinnvoll?
  9. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - "Nebenkosten"
  10. BAU-Forum - Bauen mit Eigenleistungen - Selbstbauhaus aus Porenbeton

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Selbstbauhaus, Haus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Selbstbauhaus, Haus" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN