Hallo Forum,
auf unserer Terrassenüberdachung (Holz) soll VSG (12 mm) verlegt werden. Da die Tiefe der Überdachung etwas mehr als 4 m beträgt, sollen die Glasscheiben geteilt werden. Nun habe ich zwei verschiedene Angebote für die Ausführung der Glasstöße. Ein Anbieter will einfach eine Art Profilgummi einsetzen.
Der andere Anbieter will eine Glas teilende Sprosse von der Fa. Ts-Aluminiumprofile einbauen.
Beide Anbieter meinten, dass eine Unterlegung mit Holz zwar vorteilhaft, jedoch nicht notwendig sei.
Die (teurere) Variante mit den Sprossen gefällt mir grundsätzlich besser, allerdings war die Antwort auf die Frage, wie der Übergang zu den auf den Sparren verlaufenden Abdeckprofilen dicht ausgeführt werden kann, nicht überzeugend: Silikon ...
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr andere Ideen?
Danke.
C. Grasznik
Glasstoß-Profile
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Glasstoß-Profile
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Glasstoß-Profile, Anbieter". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11936: Glasstoß-Profile
- … Glasstoß-Profile …
- … auf unserer Terrassenüberdachung (Holz) soll VSG (12 mm) verlegt werden. Da die Tiefe der Überdachung etwas mehr als 4 m beträgt, sollen die Glasscheiben geteilt werden. Nun habe ich zwei verschiedene Angebote für die Ausführung der Glasstöße. Ein Anbieter will einfach eine Art Profilgummi einsetzen. …
- … eine Glas teilende Sprosse von der Fa. Ts-Aluminiumprofile einbauen. …
- … Beide Anbieter meinten, dass eine Unterlegung mit Holz zwar vorteilhaft, jedoch nicht notwendig …
- … Frage, wie der Übergang zu den auf den Sparren verlaufenden Abdeckprofilen dicht ausgeführt werden kann, nicht überzeugend: Silikon ... …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … Rohre plus Kabel für den Fühler, gedämmt, teuer) und ohne Montageprofile etc. angeboten (um den Preis günstiger erscheinen zu lassen). In dem …
- … oder Grundvoraussetzung des Hauses unglücklich, in dem Fall würde sich der Anbieter für jeden anderen angreifbar machen, wenn er Heizungsunterstützung mit anbieten würde. …
- … Wissen denn die Anbieter dass du mit Öko ... finanzierst und eine Handwerkermontage zwingend ist …
- … Nein, das wissen die Anbieter nicht. Wir haben nur gesagt, dass wir momentan Angebote vergleichen, um …
- … Ich habe jetzt das konkrete Angebot des erwähnten Anbieters schriftlich vorliegen. Es scheint mir doch ziemlich in Ordnung zu sein. …
- … uns nach kurzem Gebrauch auf dem Müll landet, so das lokale Anbieter wieder eine Chance haben (z.B. Landwirtschaft) usw. …
- … die Angebotspreis bestätigen die bisher verlangten Preise (dann kann der bisherige Anbieter zum Zuge kommen, den Vorteil des direkten Kontaktes hat er schon …
- … es gibt vergleichbare Angebote zu günstigeren Konditionen (dann kann der Internetanbieter zum Zuge kommen und das Portal etwas verdienen). …
- … normalen Angebotseinholung kann nur einer (von zwei, drei, vier ... Anbietern) den Auftrag bekommen. Vielleicht auch keiner weil die Kosten die …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - T-Träger-Treppe halbgewendelt
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbige Außenputzgestaltung beim Fertighaus
- … Soweit die Situation. Der Fertighausanbieter gibt dazu folgende Stellungnahme ab: …
- … Farbiger Außenputz bedeutet nur eine farbige Ausführung, die Umsetzung obliegt dem Anbieter. Billiger wird es dadurch für uns nicht …
- … der Anbieters einschätzen. …
- … Irgendwie haben wir nicht das bekommen was bestellt war, der Fertighausanbieter behauptet aber das Gegenteil. Und bei dem Betrag um den …
- … Fläche ein waagerechter Streifen in der ansonsten ungestörten Putzfläche ohne begrenzende Profile. Es ist durchaus sinnvoll, dass dies als Anstrich auf einen homogenen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
- … Metallfensterbank bei einem WDVSAbk. gesetzt wird nach Richtlinien des WDVS Systemanbieters. Zusätzlich unten drunter noch eine Bitumenabdichtung das Feuchtigkeit die hinter …
- … den Putz eingearbeitet und in den unteren Teil kann man verschiedene Profile / Bleche / Kunststoffe einhängen. Sofern noch nicht verputzt ist ist dies eine …
- … bei der Verbindung der einzelnen Abdeckungen besser? Verlötet oder diese H-Profile mit Dichtung. Auch hier liegen beide außeinander. Der eine will verlöten …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verputzes Fertighaus - Sehr hellhörig
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- … doppelte, und nicht knapp 247 . Ich frag mich, wie die Anbieter von solchen Angeboten existieren wollen. Was machen die bei 5-6 Stunden …
- … Also bevor ich Holfenster mit Aluprofilen behänge, würde ich die ohnehin in regelmäßigen Abständen durchzuführende Renovierung machen. …
- … ordentliche Hinterlüftung funktionieren soll. Bei den 80er - typisch dünnen Holzrahmenprofilen schon gar nicht. Aber dafür bin ich nicht Fachmann genug. Die …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
- … - Wärmeschutzfenster mit wärmedöämmenden 5 Kammerprofilen und spezieller Schallschutzverglasung (37 dBAbk., Ug: 1,0 W/m²K) …
- … haben eigentlich gedacht wir haben uns das gute Mittelmaß der Ferzighausanbieter herausgesucht, aber das scheint ja wohl gar nicht so? …
- … einen Vorschlag wem wir die verschiedenen Wandaufbauten (haben ja noch mehr Anbieter als 4 ;-)) im peto), der uns gleich sagt was gut …
- … Schwedenfraktion sagt ... für Wände mit Installationsebenen fallen mir spontan zwei Anbieter ein die auch im Forum schreiben ... aber Spaß beiseite ;-)) …
- … ... als fünfter oder siebenter Anbieter zum preisdrücken beitragen ist auch nicht der Hauptgewinn :-(( …
- … Preisdrücken gibt es grad bei uns noch gar nicht. Wir haben ein festes Budget, wer da oben hinaus schießt ist weg, das haben wir aber allen Anbietern gleich gesagt um keine Zeit zu vergeuden. Was mich …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleitung bei Wärmedämmverbundsystem
- … Wand bleibt, vielmehr nicht. Obwohl alle wissen, dass die verschiedenen Systemanbieter Styropor, Mineralwolle und Zubehör gelegentlich bei ein und dem selben Zulieferer …
- … gilt bedingt für Dübel der Firmen Ejot und Fischer, die Systemanbieter unter verschiedensten Eigennamen im Programm haben oder Sockelprofile, Anputzleisten, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwedenhaus - Wie oft streichen?
- … bis jetzt Kontakt zu einem schwedischen Hersteller (Sjödalshus) und einem deutschen Anbieter (Gussek-Haus) aufgenommen. Ein echtes K.O. -Kriterium ist für uns die Frage, …
- … trocknen das Bauholz auch normalerweise auf 12 % Restfeuchte herunter, gute deutsche Anbieter immerhin auf 15 %. Höhere Werte würde ich nicht akzeptieren. Ferner …
- … eher elegant. Hier gibt es bei den Schweden auch sehr unterschiedliche Profile, von rustikal über Landhaustil bis zu ganz filigran. Die offenporige Oberfläche …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Glasstoß-Profile, Anbieter" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Glasstoß-Profile, Anbieter" oder verwandten Themen zu finden.