unser Reihenhausanlage wurde mit EPS Platten gedämmt. Zwischen jedem Haus befindet sich eine 3 cm starke Trennfuge mit Mineralwolle-Einlage. Die Trennfuge ist mit einem Dehnungsfugenprofil verschlossen. Dieses hat eine flexible PVC Schlaufe und ein aus HartPVC bestehende Abdeckung.Je 10 cm neben der Trennfuge befindet sich ein an der Trennfuge vertikal entlanglaufender Brandriegel.
Wenn man nun an die Fassade des Nachbarn leicht gegen klopft, vibriert die Fassade merklich auf unserer Seite. Je näher man sich dabei an der Trennfuge befindet, desto deutlicher ist das spürbar. Dementsprechend ist das Klopfen auch in unserem Haus hörbar. Das geht so weit, dass man auf der Fassade des Eckhauses des Nachbarn, welche sich 90Grad winklig zu unserer Fassade befindet klopft, und das bei uns hört. Dadurch, dass man das normale Klopfen schon hört, hört man auch das Schließen der Eingangstür und der Fenster, was auf Dauer echt störend ist.
Hat jemand schon Mal solch einen Fall gehabt oder von etwas Ähnlichem gehört? Oder mag Mutmaßungen anstellen, was da los ist?
Wir hatten vermutet, dass der Schall über die harte PVC Abdeckung weitergeleitet wird, aber wir sind ja nicht das erste Haus, bei dem die Trennfuge mit so einem Dehnfugenprofil abgedeckt wurde.
Über Tipps oder Denkanstöße sind wir dankbar - Gutachter ist parallel eingeschaltet, aber vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenden Tipp.