Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: WDVS

Außendämmung mit Foamglas / Schaumglasplatten /Verklebung
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außendämmung mit Foamglas / Schaumglasplatten /Verklebung

Guten Morgen,

mein Haus besitzt in einem Teilbereich der Außenfassade eine Wärmedämmung aus Anfang der 60er Jahre. Diese möchte ich nun erneuern und durch Foamglas / Schaumglasplatten ersetzten. Laut den Verarbeitungsanweisungen sollen die Platten mit einem Bitumenkaltkleber verklebt werden  -  auch an der Fassade -. Kann mir jemand den Grund dafür nennen  -  und warum kann keine Klebe- und Armierungsmasse (Klebemasse, Armierungsmasse) auf mineralischer Basis verwendet werden?  -  Oder gibt es da keine Probleme.

Gibt es außer dem Preis andere Nachteile von Foamglas / Schaumglasplatten für die Fassadendämmung gegebüber anderen Material wie z.B. "EPS" oder "PUR"?

Ich bedanke mich vorab für die Antworten & wünsche ein schönes Wochenende!

Grüße

  • Name:
  • Phillip
  1. WDVS ist ein SYSTEM mit Zulassung

    also sollten nur die für das Foamglas-WDVSAbk. zugelassenen Materialien verwendet werden, also Kleber, Platten, Armierputz usw.

    Und wenn Sie die Sache auf ein altes Objekt kleben wollen, holen Sie sich vorher einen Technischen Fachberater von Foamglas vor Ort und lassen Sie sich von dem schriftlich geben, dass der Untergrund für die Verklebung des Foamglas-WDVS geeignet ist. Sie wären nicht der erste Bauherr, wo Foamglas mitten im Bauprozess zurück gerudert ist.

    Was spricht bei einem Einfamilienhaus gegen Polystyrol?

    Ich bin bei Foamglas zwiegespalten, weil das Material nicht Frost-Tau-Wechsel-beständig is, d.h. wenn über Haarrisse im Putz dann Wasser an das Foamglas gelangt, dann zerbröselt dieses hinter dem Putz bei jedem Frost merklich ...

    Ich sehe Foamglas nach wie vor in einem Paket aus Dämmung und Abdichtung oder in der Innendämmung (Kühlräume).

  2. Hallo Herr Tilgner, danke für Ihre Ausführungen ...

    Hallo Herr Tilgner, danke für Ihre Ausführungen Hallo Herr Tilgner,

    danke für Ihre Ausführungen & ein schönes Wochenende!

    Grüße

    Phillip

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Foamglas, Schaumglasplatten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15384: Außendämmung mit Foamglas / Schaumglasplatten /Verklebung
  2. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Schaumglasschotter teurer als Schaumglas-Platten?
  3. BAU-Forum - Hochwasser - Tipps zur zukünftig hochwassersicheren Renovierung
  4. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - Unterbau Kaminofen
  5. BAU-Forum - Keller - Kellerinnendämmung mit Schaumglas
  6. BAU-Forum - Keller - WU-Wanne  -  Styrodur aufgedübelt? oder Schaumglasplatte?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - hoher Fußbodenaufbau
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ausbau von Foamglas
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Innenisolierung - welches System? Holzfaserplatten oder Mineralplatten?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat jemand Erfahrung mit Schaumglasplatten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Foamglas, Schaumglasplatten" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Foamglas, Schaumglasplatten" oder verwandten Themen zu finden.