mein Haus besitzt in einem Teilbereich der Außenfassade eine Wärmedämmung aus Anfang der 60er Jahre. Diese möchte ich nun erneuern und durch Foamglas / Schaumglasplatten ersetzten. Laut den Verarbeitungsanweisungen sollen die Platten mit einem Bitumenkaltkleber verklebt werden - auch an der Fassade -. Kann mir jemand den Grund dafür nennen - und warum kann keine Klebe- und Armierungsmasse (Klebemasse, Armierungsmasse) auf mineralischer Basis verwendet werden? - Oder gibt es da keine Probleme.
Gibt es außer dem Preis andere Nachteile von Foamglas / Schaumglasplatten für die Fassadendämmung gegebüber anderen Material wie z.B. "EPS" oder "PUR"?
Ich bedanke mich vorab für die Antworten & wünsche ein schönes Wochenende!
Grüße