Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rand

Garage an Grundstückgrenze feucht
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Garage an Grundstückgrenze feucht

Garage an Grundstückgrenze feucht
  • Name:
  • Seven
  1. Nochmaaaaal!

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo,

    meine Garage ist leider Aufgrund Altbau ca. 0,5 m im Erdreich versenkt. Sprich Estrich tiefer als Außenerdreich. Nun möchte ich die Garage daher rundum abdichten, es handelt sich jedoch um eine Grenzbebauung. Da ich rundum Kies schütten möchte, habe ich damit ein Problem auf der Nachbarsseite. Welche Möglichkeiten könnte ich hier in Erwägung ziehen? Der Nachbar hat ein paar Pflanzen auf der Garagewandseite gesetzt, daher glaube ich kaum das er über ein Kiesbett dort auf seinem Grundstück begeistert sein wird. Trotzdem hätte ich gerne eine trockene Wand. Reicht das aufgraben, mit Schlämme und Bitumen streichen, Noppenschutzfolie und dann leider wieder mit Mutterboden verfüllen um es trotzdem dich zu halten?

    LG Ist denn da etwas abbgerissen (abgebrochen) worden?
    Wohl eher nicht!
    Datt issssen Fundament welches in den Fundamentgraben betoniert wurde um die Schalung zu sparen. So wurde das früher und teilweise heute auch noch gemacht, Fundamentgräben ausheben Gullasch (Beton) rein und fertig ist das Fundament.
    Darauf wird oder wurde dann in der Regel die Randschalung der Bodenplatte vorgehalten. Normalerweise müsste da bei Ihnen noch die Bodenplatte drauf liegen so das die Stirnseite der Bodenplatte schon mit dem Außenputz Überputz wurde, kann das sein? Was wir sehen ist lediglich da Fundament, nicht die Bodenplatte weil die Überputzt worden ist!?
    Die Fundamentkante bündig mit der Wand abstemmen, dabei aufpassen dass nicht zu viel Beton und dann auch noch zu tief (bis unter die Wand dann) ausbricht, mit Dichtschlämme (D24 Reaktivabdichtung oder gleichwertig) streichen, fertig. Also vorsichtig stemmen oder den Fundamentvorsprung zusätzlich von oben mit einem Winkelschleifer (Flex) und Widia Trockenschneideblatt von oben herunter, entlang der Wand einschneiden. Sollte zu viel ausgebrochen sein am bzw. von dem Fundament, also Grobbrüchiche Ausbrüche am Beton dann kann man auch einer einer Widia bestückten Topfschleifscheibe nachhelfen um das ganze eben zu schleifen.
    Lass die Noppenbahn weg, die drückt sich in die Abdichtung! das was davor kommt muss gleiten können. Wenn Noppenbahn dann dreichichtige mit Gleitfolie und Zwischenlage, siehe Fa. Dörken etc.
    Lass den Kies weg oder soll das ein Wasserburgenähnlicher Wassergraben um die Garage herum werden in dem das Wasser  -  womöglich ohne Ablaufmöglichkeit  -  schön gesammelt werden soll, damit es schön hochsteigen kann? Wir ziehen uns schön das Wasser in die Hohlräume zwischen dem Kies.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Grundstückgrenze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15366: Garage an Grundstückgrenze feucht
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abriss einer Doppelgarage in Ziegelbauweise über Grundstückgrenze
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Garage auf Grundstücksgrenze  -  wer trägt Kosten für Schutz der Garage? Außerdem ragt sein Giebel in unser Grundstück!
  4. BAU-Forum - Dach - Satteldach oder Sattel-Pultdach
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Meinungen/Anregungen/Kritiken zu unserem Grundriss / Haus
  6. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Weniger ist (hoffentlich) manchmal mehr ...?
  7. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - GR von RichardB
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Ein Seecontainer an der Grundstücksgrenze
  9. BAU-Forum - Rund um den Garten - Beschädigung des Nachbargrundstücks durch Tiefbauarbeiten
  10. BAU-Forum - Rund um den Garten - Tipps für unseren handtuchgroßen Reihenhausgarten?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Grundstückgrenze" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Grundstückgrenze" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN