Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Seecontainer

Isolierung von Seecontainer
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Isolierung von Seecontainer

Hallo,
ich möchte einen Standard Seecontainer zu Wohnraum umfunktionieren.
Der Container steht auf einem Schiff und unterliegt daher keiner Bauverordnung. Die Wände bestehen aus Stahlblech mit einer Trapezstruktur. Der Wandaufbau sollte natürlich so dünn wie möglich sein, um eine maximale Innenbreite zu erhalten. Da Stahl wohl diffusionsdicht ist, darf die Isolierung auf keinen Fall Wasser aufnehmen. Wer hat Ideen?
Gruß Jörg
  1. Arbeistcontainer

    sind nach Angabe bei ELA z.B.
    Standardisolierung entsprechend der ArbStättV:
    Dach 125 mm Mineralwolle (K=0,303 W/m²K)
    bzw. 80 mm PURAbk. (K=0,29 W/m²K).
    Seiten 50 mm PUR (K=0,452 W/m²K).
    Boden 50 mm PUR (K=0,438 W/m²K).
    Isolierung nach neuester Wärmeschutzverordnung
    vom 01.01.1995:
    Dach 125 mm Mineralwolle+25 mm Polystyrol (K=0,26 W/m²K).
    bzw. 80 mm PUR + 40 mm Polystyrol (K=21 W/m²K).
    Seiten 80 mm PUR (K=0,29 W/m²K).
    Boden 80 mm PUR (K=0,29 W/m²K).
    Ob Ihnen das nun hilft?
    • Name:
    • Herr Ber-180-Sob
  2. Hohlräume? Spritzschaum?

    Der Container steht auf einem Schiff. Deshalb unterliegt er NICHT der Bauverordnung. Die Wandisolierung wird also aus Platzgründen eher 50 mm, wie im Reisemobilsektor üblich, betragen.
    Meine Frage sollte eher praktischer Natur sein. Wenn ich XPS Platten vor die Stahlwände montiere, bleiben durch die Trapezstruktur immer Hohlräume, an denen Wasser kondensiert.
    Was ist von großflächiger Spritzschaumbehandlung zu halten?
    Gibt es ökologischere Alternativen?
    Gruß Jörg
    • Name:
    • Jörg
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Isolierung, Seecontainer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Aus Seecontainern (HQ) ein Mehrparteienhaus bauen in der Theorie
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13438: Isolierung von Seecontainer
  3. Kreative Container-Wohnlösungen: Innovative Architektur mit Containern, Seecontainern, Frachtcontainern
  4. Kreative Bauideen für Seecontainer: Variantenreiche Garten- und Wohnlösungen
  5. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Installations-Arbeiten und Gebäudetechnik
  6. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
  7. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  9. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  10. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Isolierung, Seecontainer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Isolierung, Seecontainer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN