Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Farbgestaltung

Tipps zur Farbgestaltung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten

Tipps zur Farbgestaltung

Hallo,
schon länger habe ich mir überlegt, beim nächsten Umzug das Wohnzimmer nicht nur mit einem Raufaser-Weiß zu streichen, sondern mal ganz anders. Modern.
Jetzt ist es endlich so weit. Der nächste Umzug steht also an. Nur jetzt wo es drauf ankommt, fällt mir so richtig nichts ein. Ich bin eben nicht so der Fachmann in Sachen Farben und dergleichen. Ich weiß nur, dass ich es etwas schöner und moderner haben möchte. Um einen Maler zu beauftragen reicht mein Budget leider nicht. Evtl. für eine Wand die besonders schön werden soll. Aber ob überhaupt jemand für eine Wand raus kommt weiß ich nicht.
Ich habe schon öfter gesehen, dass mit einer Art Schwamm gearbeitet wurde und halbrunde Streifen auf der Wand erzeugt wurden. Das fand ich klasse. Aber wahrscheinlich kommt es da sehr auf den an der es macht.
In der neuen Wohnung wird noch Laminat gelegt. Den genauen Farbton kenne ich noch nicht. Aber evtl. kann ich darauf auch noch Einfluss nehmen wenn ich schnell bin. Meine Möbel sind komplett in Buche gehalten. Der Raum ist 4 * 5 Meter. Eine Wand besteht komplett aus Fenstern und Balkontür. Dadurch ist der Raum schön hell.
Es wäre klasse, wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich das am besten hin bekomme oder wo ich im Internet ein paar Anregungen finden kann.
Ich wohne in Köln. Ein gutes Fachgeschäft in der Nähe in dem man gut beraten wird wäre auch schon klasse. Da könnte ich dann ja auch die Farbe usw. kaufen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
  • Name:
  • Frank
  1. gegen die Banalisierung

    bei OBI bekommt man schöne Videos zu sehen, wie das geht mit Schwamm und Lappen  -  wer sich jedoch mit dem Thema auseinandersetzen will, muss erst mal einsteigen  -  und das kostet Zeit und Hirn und Erfahrung  -  und alles zusammen wird dann mal Geschmack und vielleicht auch mal Kultur  -  wenn es gepflegt ist!
    nur so erst mal bleibt es ein billiger style  -  -
  2. andere Möglichkeit

    Foto von Lieselotte Tussing

    wäre, z.B. einschlägige Zeitschriften zu studieren, einfach mal gucken, bei welchen Farben die positive Pendelseite ausschlägt, im Net nach Farbanalysen suchen, quer lesen usw. usw.
    • Name:
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbgestaltung, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Cooles Tool zur Farbwahl gefunden
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - brauche Tipps  -  wie streiche ich Wände?
  6. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten  -  Streichen  -  welche Farben für welchen Raum?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10705: Tipps zur Farbgestaltung
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - fassadenfarbe auf Klebe- und Armierungsmörtel (Klebemörtel, Armierungsmörtel)
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übersicht Altbau Fassadenfarbtöne

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbgestaltung, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbgestaltung, Wand" oder verwandten Themen zu finden.