Hallo,
schon länger habe ich mir überlegt, beim nächsten Umzug das Wohnzimmer nicht nur mit einem Raufaser-Weiß zu streichen, sondern mal ganz anders. Modern.
Jetzt ist es endlich so weit. Der nächste Umzug steht also an. Nur jetzt wo es drauf ankommt, fällt mir so richtig nichts ein. Ich bin eben nicht so der Fachmann in Sachen Farben und dergleichen. Ich weiß nur, dass ich es etwas schöner und moderner haben möchte. Um einen Maler zu beauftragen reicht mein Budget leider nicht. Evtl. für eine Wand die besonders schön werden soll. Aber ob überhaupt jemand für eine Wand raus kommt weiß ich nicht.
Ich habe schon öfter gesehen, dass mit einer Art Schwamm gearbeitet wurde und halbrunde Streifen auf der Wand erzeugt wurden. Das fand ich klasse. Aber wahrscheinlich kommt es da sehr auf den an der es macht.
In der neuen Wohnung wird noch Laminat gelegt. Den genauen Farbton kenne ich noch nicht. Aber evtl. kann ich darauf auch noch Einfluss nehmen wenn ich schnell bin. Meine Möbel sind komplett in Buche gehalten. Der Raum ist 4 * 5 Meter. Eine Wand besteht komplett aus Fenstern und Balkontür. Dadurch ist der Raum schön hell.
Es wäre klasse, wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich das am besten hin bekomme oder wo ich im Internet ein paar Anregungen finden kann.
Ich wohne in Köln. Ein gutes Fachgeschäft in der Nähe in dem man gut beraten wird wäre auch schon klasse. Da könnte ich dann ja auch die Farbe usw. kaufen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Tipps zur Farbgestaltung
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Tipps zur Farbgestaltung
-
gegen die Banalisierung
bei OBI bekommt man schöne Videos zu sehen, wie das geht mit Schwamm und Lappen - wer sich jedoch mit dem Thema auseinandersetzen will, muss erst mal einsteigen - und das kostet Zeit und Hirn und Erfahrung - und alles zusammen wird dann mal Geschmack und vielleicht auch mal Kultur - wenn es gepflegt ist!
nur so erst mal bleibt es ein billiger style - - -
andere Möglichkeit
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Farbgestaltung, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wandbemalung …
- … Schoenheit und Gemuetlichkeit in den eigenen vier Wändenentstehen nicht durch Zufall.Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, die Phantasie unserer Kunden zu wecken.Man staunt, welche Gestaltungsmöcklichkeiten in einer Wohnung stecken.Egal, welche Vorstellungen sie von der Farbgestaltung Ihres Objektes haben, eines koennen wir Ihnen versichern:Bei uns sind …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … mit Arcor, der Statiker wird separat beauftragt, der WDVSAbk.-Anbieter kommt mit Farbgestaltungen der realen Außenfassade am Computer und der Architekt schreit nach …
- … ersichtlich sein? Jeder Handwerksmeister ist in seinem und den zwei artverwandten Gewerken dem Durchschnittsarchitekt überlegen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
- … Momentan habe ich die Außenwand mit 24 cm Hlz 1,2 + WDVSAbk. PS 80 mm drin. Man …
- … Einsparung bei der Außenwand möglich …
- … wand: …
- … Einsparung bei 250 m² Außenwand mit T12: fast 9.000 brutto. Da lohnt es sich, nochmal zu …
- … sie leben lassen und nicht rumgezickt, wenn mal tatsächlich ein Mehraufwand auftrat. …
- … Ich habe von Architekten nur die Genehmigungsplanung und die äußere Farbgestaltung (mein Architekt legte großen Wert darauf) machen lassen was rund 5000 …
- … ja auch einen Drempel von z.B. 50 cm problemlos ohne zusätzliche Wandelemente realisiert. …
- … Bauherr zahlt gnadenlos, was der jeweilige Handwerker für den jeweiligen Aufwand haben will und muss. Ausnahme: Der Architekt baut immer mit den …
- … unter 4.50 m ... gelagtert auf die längsdurchgezogene 24 cm Tragwand und Fenster unter 1.50 m sowie keine Weiße Wannen Anforderung bedarf …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Cooles Tool zur Farbwahl gefunden
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - brauche Tipps - wie streiche ich Wände?
- … streichen. Nun tut sich die Frage auf, welche Farbe an welche Wand. Wir beabsichtigen, das Wohnzimmer 3farbig zu streichen. …
- … Wände in einem helleren Sandton und eine Wand in einem kräftigeren Farbton. …
- … An welcher Wand bringt man den kräftigen Farbton am besten an? An der …
- … Fensterseite, gegenüberliegend der Fensterseite Wand an der die Schränke stehen werden), die Wand neben der Fensterseite? …
- … Was ich immer mache ist erstmal einen Kleks Farbe an die Wand. Dann kann man es sich auch schon etwas vorstellen und wenn …
- … Ha, den wiedergefundenen Link zur Farbgestaltung …
- … auf dem Deckel des Farbeimers und pack was davon an die Wand. Wir haben letzte Woche unsere Küche gemalert und sind dermaßen reingefallen, …
- … Ich habe vor, eine Wohnzimmwand in einem gelb/orange (vielleicht auch noch farbintensiver) zu streichen, die …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapeten - Streichen - welche Farben für welchen Raum?
- … Welche Ideen haben Sie für die Farbgestaltung des Wohnzimmer (Möbel im Kolonialstil)? Wir tendieren zu weiß, mit 2 …
- … le corbusier hat sich intensiv mit Farbgestaltung beschäftigt. eine schweizerin mischt heute seine farbreihen mit natürlichen pigmenten und …
- … mit Makulatur oder Grundierung vorher streichen oder reicht eine einfache weiße Wandfarbe? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 10705: Tipps zur Farbgestaltung
- … Tipps zur Farbgestaltung …
- … Jetzt ist es endlich so weit. Der nächste Umzug steht also an. Nur jetzt wo es drauf ankommt, fällt mir so richtig nichts ein. Ich bin eben nicht so der Fachmann in Sachen Farben und dergleichen. Ich weiß nur, dass ich es etwas schöner und moderner haben möchte. Um einen Maler zu beauftragen reicht mein Budget leider nicht. Evtl. für eine Wand die besonders schön werden soll. Aber ob überhaupt jemand für …
- … eine Wand raus kommt weiß ich nicht. …
- … Ich habe schon öfter gesehen, dass mit einer Art Schwamm gearbeitet wurde und halbrunde Streifen auf der Wand erzeugt wurden. Das fand ich klasse. Aber wahrscheinlich kommt es …
- … komplett in Buche gehalten. Der Raum ist 4 * 5 Meter. Eine Wand besteht komplett aus Fenstern und Balkontür. Dadurch ist der Raum schön …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - fassadenfarbe auf Klebe- und Armierungsmörtel (Klebemörtel, Armierungsmörtel)
- … und Armierungsmörtel (Klebemörtel, Armierungsmörtel), der als endputz aufgetragen und gefilzt wurde. Wandaufbau Erdgeschoss ist Ziegel, Putz, Styropor, Gewebe, Klebe- und Armierungsmörtel (Klebemörtel, …
- … für Raumklima, lärmschutz und besonders Feuchtigkeit. nun musste ich die Außenfarbgestaltung abbrechen, da mir von Brillux mitgeteilt wurde, dass die Farbgebung auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Holzfenster renovieren und später WDVS -- oder müssen die Fenster sowieso raus?
- … einigen Jahren gedämmt werden soll und die Fenster mit geringem Aufwand bis dahin überleben, wäre es besser, dann neue Fenster und die …
- … 80 % der Fassadenverluste verloren, und bei einem kompletten WDVSAbk. wird die Wand nachher doppelt so gut und die Fenster 1,5 mal so gut …
- … Schalen werden komplett hinterlüftet aufgesetzt. Zudem ist die Fensterbeschichtung innen einwandfrei, außen jedoch ohnehin porös Aufgrund der langjährigen Bewitterung. …
- … Vorstellung davon, wie viel es energetisch überhaupt bringen würde, unsere einwandfreien Holzfenster mit Zweischeiben-Isolierverglasung Stand 1990 rauszureißen und durch Holz-Aluminium-Fenster auf …
- … , dem ich trotz vorbildlicher Ergonomie und gemütlicher Farbgestaltung nach vielen Jahren wohl allmählich den Rücken kehren muss -- mangels …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Übersicht Altbau Fassadenfarbtöne
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Farbgestaltung, Wand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Farbgestaltung, Wand" oder verwandten Themen zu finden.