Bodenaustausch
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Bodenaustausch

Bodenaustausch
  • Name:
  • Andreas
  1. Wo steht denn die Hütte?

    Foto von Markus Reinartz

    Hallo,

    bei mir wurde der Boden ausgetauscht, anstatt mit Betonrecycling wurde nur Ziegelrecycling genommen.

    Meine Frage. Hebe gerade das Streifefundament aus und habe erfahren das Ziegelrecycling nicht Frostsicher ist. Kann ich das Ziegelrecycling) wurde auf 1 m tief ausgetauscht drinnen lassen? Kommt mir irgendwann die Bodenplatte hoch (ca. 20 cm Dicke geplant. Handelt sich um einen geplanten Bungalow, 50 m² nur ebenerdig bebaut. Sollte ich 30 cm auswechseln und Kies einbringen lassen, würde das reichen. Danke, hat jemand Erfahrungen gemacht, negative wie positive?

    Derjenige der mir das Ziegelrecycling bracht versicherte das es keine Probleme gibt ... Nicht mehr überall darf überhaupt RCL eingebaut werden!
    Bundesland und Ort?
    Die Streifenfundamente? Wo kommen die hin? Auch außenherum?
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz

  2. Moin moin. Streifenfundament soll mit ins ...

    Moin moin. Streifenfundament soll mit ins ...
  3. Also dann denn dann doch außenherum!

    Foto von Markus Reinartz

    Moin moin. Streifenfundament soll mit ins RCL rein. Soll setlich mit Perimeter gedämmt werden und die Bodenplatte ebenso. MfG Sodann ich das richtig verstanden habe. Dann kann der Frost doch gar nicht erst unter die Bodenplatte gelangen.
    Logisch, dass durch die "welche Schicht auch immer" hindurch geschachtet werden muss, sodann die Schicht vorher verteilt und verdichtet worden ist.
    Wenn aber die Fundamente außen herum laufen, also denn dann umlaufen der Außenkante der Bodenplatte, dann kann der Frost doch gar nicht erst unter die Bodenplatte gelangen.
    Die Frage ist doch, ob Sie überhaupt auf Ihrem Grundstück RCL einbauen dürfen. Denn genau das ist hier überhaupt die Frage.
    Deswegen noch einmal die Frage, ... Wo steht die Hütte, in welchem Bundesland, Stadt, Straße?
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bodenaustausch, Bodenplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11354: Bodenaustausch
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Sockelabdichtung, Anschluss an horizontale Abdichtung / Ausführung
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Massives Problem mit der Bodenplatte und dem Kanal
  8. BAU-Forum - Bauphysik - Prüfstatik in Hessen bei Pfahlgründung
  9. BAU-Forum - Bauphysik - Aufsteigende Feuchtigkeit, Kapillares Steigvermögen, Diffusion in Betonbauteilen
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - brauche technische Hilfe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bodenaustausch, Bodenplatte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bodenaustausch, Bodenplatte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN