ich bin momentan dabei mein Haus (Baujahr 1988) zu renovieren und stehe jetzt vor der Frage, wie ich den Unterbau für mein Aquarium am besten gestalte. Es handelt sich um ein 1000 l-Aquarium, wodurch also einiges an Gewicht zusammenkommt (~1,2 t).
Geplant ist, das Aquarium im Erdgeschoss (unterkellert) an einer Ecke von Außen- und Innenwand (Außenwand, Innenwand) aufzustellen. Die Innenwand geht dabei bis in den Keller durch. Die Decke ist eine Stahlbetondecke mit 14 cm Durchmesser. Die lange Seite des Aquariums soll an der Innenwand stehen.
Das Risiko, dass der Estrich das Gewicht nicht hält, möchte ich nicht eingehen. Daher habe ich mir folgende Lösung ausgedacht:
- 8 Löcher in den Estrich bohren (8 cm Durchmesser).
- In diese ein Rohr bis auf die Stahlbetondecke einsetzen und mit Beton ausgießen.
- Das Untergestell des Aquariums auf diesen 8 Stützen aufstellen.
Ist diese Lösung machbar oder ist die Punktuelle Belastung für die Stahlbetondecke oder gar die Belastung für die Betonstützen zu hoch?
Gruß