Hallo zusammen ,
dies hier ist vielleicht hier eine relative unprofessionelle frage, doch ich weiß nicht genau was ich tun soll und bevor ich mich mit einem Statiker zusammen setzte wollte ich hier im Forum nachfragen.
das zenario ist, dass ich dem Boden von einem meiner Räume ''unnormal'' belaten möchte. Ich wohne im dritten Stock eine altem backsteinhauses (weiß nicht, ob das hilft?) und will nun dort ein neues aufblasbares model eines wirpools aufstellen. meine Frage ist nun ob dies generell gefährlich sein kann, da dieser bis zu 1000 Liter fast (also 1000 kg auch wiegt)? kann mein Haus zusammen krachen oder sind dies normal Belastungen welches ein Haus locker weg steckt oder grenz werte?
ich hatte mir gedacht, dass bei einer Badewanne auch schon 200-300 kg zusammen kommen und das Häuser im allgemeinen ja auch aushalten.
danke für eure Antworten und hoffe mal das ich bald im whirlpool sitze!
Grüße lucas
Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
-
Das Haus wird wohl nicht zusammenkrachen ...
aber die Decke kann sich durchbiegen, wodurch es deckenunterseitig zu Rissen kommen kann, und evtl. werden Fußbodenfliesen durch die Verformungen beschädigt. Schlimmstenfalls könnte die Decke auch versagen. Bei einer guten Deckenkonstruktion ist das aber unwahrscheinlich.
Es kommt auf die Art der Decke an, ob Holzbalkendecke, Betondecke, Stahlträgerdecke, Gewölbedecke usw., dann auf die Deckenspannweite, die Lastverteilungsfläche des Wirlpools.
So kann es sein, dass der Whirlpool in einer Raumecke keine Probleme macht, in der Raummitte hingegen schon.
Ohne Orttermin kann man also nicht viel sagen. Sie müssen auch davon ausgehen, dass Sie für einen Statiker den Fußboden von oben oder unten öffnen müssen, damit dieser die Konstruktion einsehen kann (z.B. bei einer Holzbalkendecke. Es sei denn, es gibt ausreichende Unterlagen über die Statik, womit der Statiker etwas anfangen kann.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Belastbarkeit". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
- … Für jedes Haus und jeden Geschmack gibt es das passende Wintergartensystem, das den individuellen …
- … Charakter Ihres Hauses unterstreicht und sich wunderbar einfügt. Neben der Wertsteigerung Ihres Eigentums, steigt natürlich auch die Qualität Ihres Lebensbereiches. …
- … Natürlich wird die Ausrichtung in erster Linie von Ihrem Haus bestimmt, aber wer zwischen Möglichkeiten entscheiden kann, orientiert sich auch …
- … letzten Sonnenstrahlen des Tages ein, wird aber meistens tagsüber durch das Haus abgeschattet und ist daher ein relativ kühler, erholsamer Platz. Wird der …
- … ersten Teil der Mittagssonne erwärmt, dann aber durch den Schatten des Hauses vor allzu großer Hitze bewahrt. Er ist daher ein idealer …
- … Aluminium bietet viele Vorteile, z.B. in der Pflege, Haltbarkeit, Statik und Belastbarkeit durch Witterungseinflüsse. Auch erreichen Sie hohe statische Werte und haben optisch …
- … Besprechen Sie mit dem Fachbetrieb auch den Anschluss an das Kernhaus. …
- … Oeynhausener Str. 42 …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Filigrandecke, ausreichend für einen stehenden Pool dimensionierbar bei diesem Abmaßen?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Noppenbahn als Trennlage unter Bodenplatte WU
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Treppenbelastbarkeit
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Estrich einbringen in altes Haus - Statik
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10888: Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk!
- … Belastbarkeit eines Hauses bzw. dessen bodem im dritten Stockwerk! …
- … das zenario ist, dass ich dem Boden von einem meiner Räume ''unnormal'' belaten möchte. Ich wohne im dritten Stock eine altem backsteinhauses (weiß nicht, ob das hilft?) und will nun …
- … zu 1000 Liter fast (also 1000 kg auch wiegt)? kann mein Haus zusammen krachen oder sind dies normal Belastungen welches ein Haus locker …
- … Das Haus wird wohl nicht zusammenkrachen ... …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zulässige Deckenbelastung einer begehbaren Terrasse
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Maximale Belastbarkeit m²
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948
- … Belastbarkeit Holzbalkendecke im Altbau 1948 …
- … Die können sich durchaus bezahlt machen. …
- … können Sie die die 200 kg/m² durchaus drauflegen :-) …
- … hier hat niemand gesagt, dass die 200 kg/m² speziell in der Hausstatik standen, sondern dieser Wer wurde nur irgendwo mal gelesen …
- … wichtiger sind Auflager, Anschlüsse (an Wände) und etwaige haustelefone (Kamine etc.) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - TV - Tipp: Max Dudler und Luigi Snozzi
- … Genau so Ein Einfamilienhaus komplett mit geschraubter Natursteinfassade gezeichnet in formaler Strenge - das wär …
- … transportiert der Architekt diese Lösungen in den privaten Reihen-, Doppel-, Einfamilienhaussektor - da ist wenig bis gar kein Verständnis für konzeptionelle …
- … insbesondere Nachverdichtung, erkennt jeder Laie von vornherein seine Grenzen der persönl. Belastbarkeit - beim feistehenden EFHAbk. glauben viele, alles (!) selber machen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Belastbarkeit" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Belastbarkeit" oder verwandten Themen zu finden.