Nicht gerade der Hit, letztes Jahr haben wir in der Sammelbestellung bei Schellinger 209 EUR/t gezahlt.
Meine Vermutung ist das sinkt noch, dieses Jahr war ja Winter bis vor einer Woche ...
Grüße,
Hier sind Sie:
Nicht gerade der Hit, letztes Jahr haben wir in der Sammelbestellung bei Schellinger 209 EUR/t gezahlt.
Meine Vermutung ist das sinkt noch, dieses Jahr war ja Winter bis vor einer Woche ...
Grüße,
Es gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen.
Wer weiß, woran es diesmal liegt. Die hohen Energiepreise (Transportwege) müssten sich ja gleichermaßen auf z.B. die Heizölpreise auswirken. Na, mal sehen, wie es im Sommer aussieht.
Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu denken. Und da geht meiner Meinung nach kein Weg an regenerativen Energien mehr vorbei. Man muss ja nicht im Winter kaufen..
Na ja und Dank Vater Staat wird das ja auch gut gefördert (BAFA). Fakt ist, für den Kurs bekommt man keinen neuen Öler. Man muss auch nicht unbedingt die genau aus diesem Grund hochgezüchteten Preise bezahlen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter..
1. Günstiger Preis Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer ist, macht sich ein Preisvorteil höchstens langfristig bemerkbar. Klar steigen die Energiepreise grundsätzlich. Doch in der letzten Zeit bei Pellets stark, bei Heizöl gehen die Preise seit einem Jahr runter. Mein Fazit: Es ist nicht vorhersehbar, welche Energieform in 20 Jahren im Rückblick billiger gewesen sein wird.
2. Nachhaltig Bleibt also das Argument, dass fossile Brennstoffe politisch nicht korrekt sind. Da Pellets aber anscheinend schon in großem Maßstab aus Übersee importiert werden, zweifele ich auch an diesem Argument. Siehe Blog "Verschiebebahnhof Holzpellets" unter
Bleibt mir also, den Vorteil des dann nicht mehr auftretenden Ölgeruchs gegen den Nachteil des höheren Platzbedarfs und der möglicherweise höheren Lärmbelästigung gegeneinander abzuwägen.
Na ja und aus den USA werden bestimmt keine Pellets importiert, da gibt es Länder, die sind dichter dran.
Der Rest ist ja eine Rechenaufgabe: wieviel brauche ich. Und da schneiden Pellets immer noch recht gut ab.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletspreise, Pellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletspreise, Pellets" oder verwandten Themen zu finden.