Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Erdwärme

Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?

Hallo, die Planung unseres neuen Hauses (Passivhaus, 140 m²) ist so gut wie abgeschlossen. Wir planen eine Wärmepumpe, sind hier jedoch nicht ganz schlüssig. Erkundigt haben wir uns über eine WP und als Wärmequelle Wasser, da unser Grundstück nicht groß genug ist. Unser Baumeister hat uns die WP der Hersteller Neura

und Ochsner

empfholen.

Hat jemand zu den Produkten/Herstellern Erfahrungsberichte und / oder kann uns hierzu Tipps geben?

  • Name:
  • Ina
  1. Wirklich? ...

    Wirklich? bisschen überdimensioniert für ein Passivhaus ...
  2. Erdwärme vs. Luftwärmepumpe

    Hallo Forum,

    bei Passivhäusern muss man sich  -  nach meiner Auffassung  -  Gedanken darüber machen, welchen Sinn eine Luftwärmepumpe macht.

    Hintergrund: Durch die gute Wärmedämmung eines Passivhauses beginnt man erst sehr spät zu heizen. Ab ca. 8.. 11 °C. Bei Luft-Wärmepumpen hängt die Effizienz direkt von der Lufttemperatur ab (egal welcher Hersteller). Das bedeutet für eine Luftwärmepumpe, dass man wg. der relativ kalten Luft bei Passivhäusern relativ eine relativ niedrige Effizienz erreichen kann. Einige Luft-Wärmepumpen beginnen in diesem Temperaturbereich bereits mit dem sog. Abtauvorgang, der Energie verbraucht.

    Geräusche: Vergessen darf man bei Luft-Wärmepumpen auch nicht, dass Geräusche entstehen. Auch Wärmepumpen in sog. Innenaufstellung haben Luft-Geräusche zur Folge: Die Luft muss "irgendwie" ins Haus kommen und nach der Abkühlung wieder nach außen geführt werden.

    Erdwärme: Dadurch, dass die Heizlast bei Passivhäusern sehr niedrig ist, kann beispielsweise mit einem relativ kleinen Erdkollektor oder einer kleinen Erdsonde ein Passivhaus sehr Effizient beheizt werden. Sollte man zu wenig Fläche haben, oder keine Erdsonden-Bohrungen herstellen können, kann ein Erdkollektor auch mit einem Solarabsorber ergänzt werden ... und außen gibt es keine Geräusche.

    Ich hoffe, dass diese Denkansätze etwas nachdenklich stimmen.

    Viele Grüße

    Oliver Nick

    • Name:
    • Herr Oliv-080-Nic
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wärmepumpe, Erfahrungsberichte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11448: Erfahrungsberichte zu Wärmepumpen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit ACALOR Luft- / Wärmepumpe
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas mit Solar
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit ERW-Wärmepumpen?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe im Wasserschutzgebiet Zone III
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kühlung eines EFH mit, Fußbodenheizung mittels Wärmepumpe im Sommer
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Speicher hält die Wärme nicht!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe und Warmwasser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wärmepumpe, Erfahrungsberichte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wärmepumpe, Erfahrungsberichte" oder verwandten Themen zu finden.