Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Solarspeichers

Kollektor + Durchlauferhitzer im DG
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Kollektor + Durchlauferhitzer im DG

Wir haben ein Altbaureihenhaus mit relativ neuer Gasheizung (Viessmann vitocell 100 / vitodens 200) gekauft. Im Dachgeschoss wollen wir ein Bad einrichten, zu dem z.Z. aber nur eine Kaltwasserzuleitung existiert. Der Architekt meinte, dass ein Durchlauferhitzer wohl die beste Lösung sei.
Meine Frage: lässt sich der Durchlauferhitzer evtl. mit einem Solarkollektor kombinieren, ohne dass beides an die Gasheizung angeschlossen wird? Einen Tank könnte man auf dem Spitzbogen installieren. Oder welche Ideen wären evtl. besser geeignet?
Vielen Dank, Tobias K
  • Name:
  • Tobias K
  1. Zustimmung für den Architekten

    ein Kollektor nützt nix, wenn Schnee darauf liegt, die Sonne nicht scheint oder dauernebel ist. außerdem ist die Anschaffung ja auch teurer. wenn es möglich ist, würde ich an die bestehende Heizung anschließen, ansonsten eben der Durchlauferhitzer.
  2. Ausrichtung? Abschattung?

    Ob die Version des Architekten die Beste ist? Zumindest ist sie die einfachste Möglichkeit.
    Den Durchlauferhitzer an den Ausgang des Solarspeichers zu klemmen geht vermutlich, zu erfragen wäre hier ob der Durchlauferhitzer das auf Dauer verträgt und ob er soweit herunter regeln kann um auch kleine Durchflussmengen mit bereits hoher Temperatur nachzuheizen.
    Solaranlage: Teuer ist relativ und liegt im Auge des Betrachters.
    Schnee (was ist das denn?), keine Sonne und Nebel (also auch keine Sonne ;-) ) sind bei Kollektoren nicht das Problem.
    Mich würde hier mehr interessieren ob die Kollektoren einigermaßen optimal ausgerichtet werden können, ob Gefahr besteht, dass irgendwann mal Bäume davorstehen, und ob der Spitzbogen die Belastung durch den Tank aushält und frostsicher ist
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Durchlauferhitzer, Kollektor". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe  -  JAZ-Vergleich und Optimierungsmöglichkeiten
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Konfiguration Pelletheizung + Solar
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11202: Kollektor + Durchlauferhitzer im DG
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Passivhaus mit Wärmepumpe OHNE Solar
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bivalenter Warmwasserspeicher mit geringem Platzbedarf?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fragen zu Wärmepumpe
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Durchlauferhitzer, Kollektor" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Durchlauferhitzer, Kollektor" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN