Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Garage

wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...

wir haben vor, in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung GUNTAMATIC BIOSTAR 15, hauptsächlich weil es ein Niedertemperaturkessel ist, einzubauen. Vielleicht kann uns ja jemand mit seinen Erfahrungen behilflich sein. Da wir in fast allen Räumen Fußbodenheizung einbauen werden, haben wir uns diese Heizung ausgesucht.
  • Name:
  • PF
  1. Dachgeschoss?

    War das richtig, Pelletheizung im Dachgeschoss?
    Da fällt mir spontan ein?
    1. Statik? Das Ding dürfte was wiegen
    2. Wie kommen die Pellets ins Dachgeschoss? Mit Sauganlage?
    Ansonsten ähnlich wie Ölheizung. Der Rest macht die Heizungssteuerung / Heizkreisverteiler etc.
  2. Ganz so einfach wird das nicht

    Ein Pelletskessel ist kein Gasbrennwertgerät!
    Bitte überprüfen Sie nach den Überlegungen des Vorschreibers auch noch Folgendes:
    Haben Sie einen Schornstein/eine Abgasanlage, die von dem Abgang des Pelletskessels gemessen eine Mindesthöhe von ca. 4 Metern aufweist? Der Schornstein muss je nach Kessel einen Mindestzug aufweisen. Näheres bei Ihrem Heizungsbauer.
    Zur Ergänzung: Ein Pelletskessel wiegt zwischen 200 und 400 kg! Den schleppen wir nicht bis ins Dachgeschoss. Und die Einbringung mittels Kran während der Bauphase ist auch nur kurz gedacht: In vielleicht 20 Jahren muss das Ding wieder runter und eine neuer rauf ... Selbstverständlich könnten wir ihn bis in kleinste Einheiten zerlegen und oben wieder zusammenfügen. Aber das kostet extra.
    Sie müssen mehrfach im Jahr die Holzasche entleeren. Möchten Sie mit der Aschekiste durch's ganze Haus laufen wollen?
    Überdenken Sie in Ruhe Ihren Plan noch mal. Gibt es keine Möglichkeit, draußen ans Haus etwas dran zu bauen? Vielleicht in Verbindung mit einem Gartenabstellraum?
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  3. Und wie wäre es mit einem Pelletsofen im Wohnzimmer ...

    ist ja auch was nettes. Der heizt auch die Fußbodenheizung. Das Thema mit "nachfüllen" im Urlaub steht in einem anderen Thread hier (444?). Aber da muss das Haus schon gut gedämmt sein.
    Ideen gibt noch mehr. Wenn sich 2-3 Nachbarn zusammentun könnten diese sich EINE Pelletheizung Teilen. Problem mit der Abrechnung ist dann was anderes. Wäre sozusagen Mini-Nähwärmenetz. Gerade bei Reihenhäusern durchaus möglich. Oder wie H. Lüneburg sagte in einer Garage. Pelletslager wäre auch in einem Erdtank möglich.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachgeschoss, Pelletheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wo Pelletlager, wenn Dachgeschossstatik nicht reicht
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletzentralheizung von HERZ zu empfehlen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung wie?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10447: wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, ich habe vor ein SchwörerHaus Baujahr ...
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  9. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundriss der Familie Köhler: zur Kritik freigegeben
  10. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachgeschoss, Pelletheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachgeschoss, Pelletheizung" oder verwandten Themen zu finden.