Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • Presse
  • Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen

Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen

Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen

Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen - Bildquelle: Pixabay © Skitterphoto

Vinyl ist ein Bodenbelag aus Kunststoff mit strapazierfähigen und hygienischen Eigenschaften. Er lässt sich mit handwerklichem Geschick in jedem Zimmer selbst verlegen – je nach Sorte auch in Feuchträumen. Beim Untergrund und den nötigen Qualitätsmerkmalen müssen für die Auswahl Unterschiede beachtet werden.

Bildquelle: Pixabay © Skitterphoto

Warum eignet sich Vinyl für Bodenbeläge?

Vinyl ist mehrschichtig aufgebaut. Eine Trittschalldämmung ist in diesem Aufbau bereits integriert. Die oberste Dekorschicht kann jeder Innenarchitektur in dezenter oder lebhafter Struktur angepasst werden. Häufig wird ein Design in natürlichen Holzmustern bevorzugt. Alternativen sind eine Betonoptik oder eine Fliesenstruktur. Bei einer Renovierung ist die Verlegung von Vinylböden durch die einfache Arbeitstechnik überlegen. Im Belastungstest erweist sich das Bodenmaterial als rollstuhlgeeignet, langlebig und somit selbst im Kinderzimmer als unverwüstliches Einrichtungselement.

Anforderungen an den Untergrund unter Vinyl-Bodenbelägen

Vinylböden können in jedem Raum über verschiedenen Untergründen sauber und haltbar verlegt werden. Möglich ist die Verlegung über Fliesen, einem Teppichboden oder alten Vinylboden, über Holzböden, auf Spanplatten oder Estrich. Das Material des Untergrunds ist weniger wichtig als die Beschaffenheit der Verlegefläche. Eine gründliche Vorbereitung ist wichtig, bevor das Vinyl von Globus Baumarkt fixiert werden kann. Eine trockene, staub- und fettfreie Fläche lässt sich durch eine vorherige Grundreinigung erzielen. Risse und Unebenheiten gleicht ein Ausspachteln ausreichend aus.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Parkett, Vinyl und Kork?

Parkett besteht aus Echtholz, verlangt eine aufwändige Fixierung durch Kleben oder schwimmende Verlegung und bietet materialbedingt eine gewisse Trittschalldämmung. Im Laufe der Jahrzehnte kann ein Parkettboden mehrfach abgeschliffen und neu versiegelt werden. Auch wegen der einfachen Verlegetechnik ist Vinyl als Bodenbelag bei versierten Heimwerkern beliebt. Die Bretter können bei Bedarf herausgenommen und am neuen Wohnort erneut bei gleich schöner Optik und guter Funktionalität verlegt werden. Kork als Fußboden hat durch seine natürliche, raue Oberflächenstruktur fußwärmende Eigenschaften. Er dämmt Wärme und Trittschall gut, ist aber deutlich kürzer haltbar als Vinyl oder Parkett. Auch ist ein Abschleifen zur Auffrischung nicht möglich.

Eigenschaften von Vinylsorten

Jede Vinylsorte ist in mehreren Schichten aufgebaut. Unten befindet sich eine Schicht zum Verriegeln per Klicksystem. Darüber liegt eine Schicht Trittschalldämmung, bei manchen Sorten zusätzlich beidseitig von einer Kunststoffschicht umhüllt. Über dem Trittschall dient die Nutzschicht aus Kunststoff in Dicken zwischen etwas unter bis über einem halben Millimeter dem Verschleißschutz. Für sehr lange Haltbarkeit ist jedes Brett nochmals mit einer Schutzlackschicht versehen.

Vinyl in Feuchträumen verlegen

Für die Verlegung in Feuchträumen eignet sich statt des bekannteren Klick-Vinyls ein Klebe-Vinyl. Durch Verkleben werden Zwischenräume versiegelt und Wasser sowie Wasserdampf zuverlässig abgewehrt. Auch das kurzzeitige Zurückbleiben von Tropfen oder nassen Fußspuren hat keine Nachteile für Lebensdauer und Funktionalität eines solchen Bodenbelags. Für Feuchträume geeignete Vinylsorten können sogar in einer Walk-in-Dusche als Alternative zur Duschwanne verlegt werden. Hervorzuheben sind die fußwärmenden Eigenschaften des Vinyls. Im Gegensatz zu Fliesen fühlt sich selbst der unbeheizte Boden angenehm an.

Fazit

Vinylböden sind eine beliebte Fußbodenart für Wohnräume und Badezimmer. Sie können leicht per Klicksystem oder durch Verkleben verlegt werden und bei Bedarf an mehreren Standorten wiederverwendet werden. Vor allem wegen ihrer unverwüstlichen Eigenschaften und der simplen Verlegetechnik werden sie häufig vor anderen Belagvarianten bevorzugt.

Passbild / Logo von  BauKI BauKI-generierte Keywords, Schlüsselworte, Synonyme und themenrelevante Artikel

  1. Bodenbelag: Fußbodenbelag, Bodenbeläge, Bodenbelege, Fußbodenbeläge, Bodenbelagssysteme
    1. "Bodenbelag" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (4)
    2. "Bodenbelag" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (3)
    3. "Bodenbelag" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (2)
  2. Vinyl: PVC-Belag, Designboden, Designvinylboden, Vinylbodenbelag, Kunststoffboden
    1. "Vinyl" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (16)
    2. "Vinyl" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (14)
    3. "Vinyl" in Artikel: Vinyl oder Laminat – welcher Boden ist besser? (13)
  3. Vinylboden: Designboden, PVC-Boden, Kunststoffboden, Bodenbelag, elastischer Bodenbelag
    1. "Vinylboden" in Artikel: Vinyl oder Laminat – welcher Boden ist besser? (6)
    2. "Vinylboden" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (4)
    3. "Vinylboden" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (4)
  4. Vinylböden: Designböden, PVC-Böden, Kunststoffböden, Bodenbeläge, elastische Bodenbeläge
    1. "Vinylböden" in Artikel: Vinyl oder Laminat – welcher Boden ist besser? (5)
    2. "Vinylböden" in Artikel: Vinylboden sieht elegant aus und hat viele Vorteile (2)
  5. Eigenschaften: Merkmale, Charakteristika, Eigentümlichkeiten, Attribute, Besonderheiten
    1. "Eigenschaften" in Artikel: Vinyl oder Laminat – welcher Boden ist besser? (3)
    2. "Eigenschaften" in Artikel: Welches Material eignet sich für eine Eingangstür? (2)
    3. "Eigenschaften" in Artikel: Dämmstoffe - Welches Material ist das richtige für mich? (2)
    4. "Eigenschaften" in Artikel: Druckfedern und ihre wichtige Rolle (2)
    5. "Eigenschaften" in Artikel: Wie lässt sich das Klangerlebnis im Musikzimmer beeinflussen? (2)
    6. "Eigenschaften" in Artikel: Pergolas: Vom Schattenspender zum Designerstück - So setzen Sie Akzente in Ihrem Garten (2)
  6. Feuchträumen: Feuchtigkeitsräume, Nassräume, Feuchtbereiche, Feuchtraum, Feuchtbereich
    1. "Feuchträumen" in Artikel: Vinyl oder Laminat – welcher Boden ist besser? (2)
  7. Trittschalldämmung: Schalldämmung, Trittschalldämmsystem, Schallschutzmatte, Schalldämmplatte, Schalldämmunterlage
Verantwortlich für Passbild / Logo von  BauKIBauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©