Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl
— Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl. Eine neue Einrichtung für zu Hause oder neue Klamotten: Das bedeutet im Zeitalter des Onlinehandels oft bestellen, nutzen, abhaken. Oder wenn es nicht gefällt: Retourschein ausfüllen, einpacken und zurückschicken. So einfach ist es bei Bodenfliesen nicht. Es handelt sich um eine langfristige Entscheidung, schließlich sieht man den neuen Boden tagtäglich und legt über Jahre eine beeindruckende Wegstrecke auf ihnen zurück. Auf jeden Fall sollte man sich hierzu also umgehend informieren. Die Frage nach dem Material muss ebenso geklärt sein wie optische Vorlieben. Denn der Fantasie sind beim Thema Bodenfliesen keine Grenzen gesetzt. Von sehr günstig bis sehr kostenintensiv ist alles zu haben. Und auch Sonderwünsche können erfüllt werden. Eins aber sollte man wissen: Fliesen sind nicht gleich Kacheln!
Inhalt und Schnellsprungziele
- Vor allem der Geschmack entscheidet über die Materialauswahl
- Bodenfliesen mit extrem langer Lebensdauer
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Es gibt praktisch keine Art von Zimmer, für die sich Bodenfliesen nicht eignen würden. Auch Schlafräumlichkeiten und Kinderzimmer werden heutzutage gerne auf diese Art und Weise ausgekleidet. Wandfliesen sind dagegen eher da angezeigt, wo aufgrund der Nutzung Tapeten schnell Schaden nehmen würden. Das ist insbesondere in der Küche und dem Bad der Fall. Kein Wunder, sind Fliesen doch sehr robust und leicht zu reinigen. Und die Auswahl bei Fachhändlern ist schier grenzenlos. Im Rahmen einer eigehenden Beratung wird man dem Kunden verzeihen, wenn er die Begriffe Fliesen und Kacheln verwechselt. Dieses Missverständnis ist weit verbreitet. Strenggenommen spricht man aber nur bei der Außenverkleidung von Öfen von Kacheln.
Vor allem der Geschmack entscheidet über die Materialauswahl
Es gibt eine große Menge an Materialien, die bei Bodenfliesen zur Anwendung kommen. Beispielsweise sind dies:
- Zement
- Quarz
- Ton
- Glas
- Naturstein
- Kaolin
- Feldspat
- Keramik
Entscheidend ist hierfür das Gesamtambiente der Räumlichkeit, das man mit der neuen Befliesung, kombiniert mit der späteren Einrichtung, erschaffen möchte. Wer die Abwechslung und einen natürlichen Charme liebt, ist beispielsweise mit Natursteinen bzw. Bruchsteinen gut bedient. Diese stammen direkt aus dem Steinbruch, daher sieht keine Bodenfliese wie die andere aus. Puristischer und gleichsam kühler hingegen wirken Fliesen aus Ton oder Zement.
Bodenfliesen mit extrem langer Lebensdauer
Häufig stellt sich die Frage, ob man den Boden mit Laminat oder Bodenfliesen auslegen möchte. Preislich ist Laminat in aller Regel günstiger, jedoch sind Fliesen weitaus langlebiger. Während Laminat ungefähr alle 10 bis 15 Jahre ausgetauscht werden muss (je nach Grad des Verschleißes), können Bodenfliesen problemlos mehrere Jahrzehnte halten. 50 Jahre sind keine Seltenheit, bei optimaler Pflege wird sogar über bis zu 80 Jahre berichtet. Kein Wunder also, dass es sich meistens um eine einmalige Investition handelt, die sich in der Regel früher oder später amortisiert. Und die aus den Wohnräumen eine wahre Wohlfühloase macht, vorausgesetzt, man hat die Entscheidung wohlüberlegt und gut beraten getroffen.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Bodenfliese Fliese Kachel Laminat Lebensdauer
Kurz erklärt: Fliese
Eine Fliese ist ein meist rechteckiges Plattenmaterial, das aus Ton, Keramik oder Naturstein hergestellt wird. Fliesen werden als Bodenbelag oder Wandverkleidung eingesetzt und sind in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Bekannte Fliesenarten sind beispielsweise Mosaikfliesen, Bodenfliesen oder Wandfliesen.
- Synonyme für Fliese: Kachel, Bodenfliese, Wandfliese, Platte, Mosaik
- "Fliese" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Fliese" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Fliese" in Artikel: Terrasse sanieren: Diese Möglichkeiten es gibt (21)
- "Fliese" in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (15)
- "Fliese" in Artikel: Vinyl auf Fliesen: Tipps für erfolgreiches selber verlegen (15)
- "Fliese" in Artikel: Alles rund um’s eigene Zuhause: Das müssen Eigenheimbesitzer wissen (4)
- "Fliese" in Artikel: Küche renovieren: Die besten Tipps (4)
- "Fliese" in Artikel: Upcycling im Industrial Design - damit Omas Kommode noch die Ururenkel kennenlernt (4)
- "Fliese" in Artikel: Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen (2)
Kurz erklärt: Bodenfliese
Eine Bodenfliese ist eine Fliese, die speziell für die Verwendung auf dem Boden entwickelt wurde. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Stein oder Marmor hergestellt werden und dient der Abdeckung des Bodens.
- Synonyme für Bodenfliese: Bodenplatte, Fliesenboden, Bodenbelag, Bodenkeramik, Keramikfliese
- "Bodenfliese" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Bodenfliese" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Bodenfliese" in Artikel: Fliesen für den gewerblichen und privaten Bereich - auf Trittsicherheit achten und die optimale Abriebklasse wählen (4)
Kurz erklärt: Kachel
Eine Kachel ist ein flaches, meist rechteckiges Stück Material, das zur Bedeckung von Böden, Wänden, Dächern und anderen Oberflächen verwendet wird. Kacheln können aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Stein, Glas oder Metall bestehen und dienen sowohl funktionalen als auch dekorativen Zwecken.
- Synonyme für Kachel: Fliese, Keramikplatte, Steingutplatte, Tonplatte, Ziegelstein
- "Kachel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Kachel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Kachel" in Artikel: Kachelofen sanieren: Was sind die Optionen? (5)
Kurz erklärt: Laminat
Laminat ist ein Bodenbelag, der aus mehreren Schichten besteht, darunter eine Trägerschicht, eine HDF-Platte und eine Dekorschicht. Es gibt verschiedene Arten von Laminatböden wie Laminatparkett, Laminatfußboden, Laminatbelag oder Laminatplatten, die sich durch ihre Optik, Haltbarkeit und Pflegebedürfnisse unterscheiden können.
- Synonyme für Laminat: Laminatboden, Laminatparkett, Laminatfußboden, Laminatbelag, Laminatplatten
- "Laminat" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Laminat" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Laminat" in Artikel: Den richtigen Bodenbelag finden: Informationen und Tipps (17)
- "Laminat" in Artikel: Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? (16)
Kurz erklärt: Lebensdauer
Lebensdauer bezeichnet die Dauer, für die ein Produkt oder eine Sache genutzt werden kann, bevor es ersetzt oder repariert werden muss. Die Lebensdauer hängt von Faktoren wie der Qualität des Produkts, der Nutzungsdauer und den Umweltbedingungen ab.
- Synonyme für Lebensdauer: Haltbarkeit, Nutzungsdauer, Lebenserwartung, Lebenszyklus, Lebensspanne
- "Lebensdauer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Lebensdauer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Lebensdauer" in Artikel: PVC-Bodenbelag: Vorteile, Nachteile und Tipps (11)
- "Lebensdauer" in Artikel: Dachinspektion: Wichtige Schritte zur Identifizierung von Beschädigungen und Instandhaltung (10)
- "Lebensdauer" in Artikel: Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede? (9)
- "Lebensdauer" in Artikel: Die richtige Pflege von Holzfenstern: Tipps für Langlebigkeit und Ästhetik (6)
- "Lebensdauer" in Artikel: Materialwahl für stilvolle und langlebige Innentüren (6)
- "Lebensdauer" in Artikel: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Auswahl von Materialien für Gitterroststufen: Was Sie wissen müssen (5)
- "Lebensdauer" in Artikel: Upcycling im Industrial Design - damit Omas Kommode noch die Ururenkel kennenlernt (4)
- "Lebensdauer" in Artikel: Teppiche & Auslegware auffrischen: Bewährte Methoden im Überblick (4)
- "Lebensdauer" in Artikel: Innovationen im Bauwesen: Wie Technologie und Design die Baubranche revolutionieren (4)
- "Lebensdauer" in Artikel: Dachsanierung: Auf das richtige Material kommt es an (3)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl"
— Bodenfliesen für die heimischen vier Wände: Keine leichte Wahl. Eine neue Einrichtung für zu Hause oder neue Klamotten: Das bedeutet im Zeitalter des Onlinehandels oft bestellen, nutzen, abhaken. Oder wenn es nicht gefällt: Retourschein ausfüllen, einpacken und zurückschicken. So einfach ist es bei Bodenfliesen nicht. Es handelt sich um eine langfristige Entscheidung, schließlich sieht man den neuen Boden tagtäglich... ... weiterlesen ...
Keywords: Fliese Bodenfliese Kachel Laminat Lebensdauer
Schlagworte: Boden Bodenfliese Einrichtung Entscheidung Fliese Geschmack Jahr Kachel Laminat Lebensdauer Materialauswahl Ton Zement
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |