Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer?

— Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? Beim Einrichten des eignen Zimmers haben Jugendliche oft selbst eine klare Vorstellung und die Eltern dabei nicht viel zu bestimmen. Das Zimmer soll modern aussehen und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet sein - trotzdem muss es praktisch und zugleich komfortabel sein. Schließlich ist ein Jugendzimmer immer auch ein Kompromiss zwischen einem Arbeitszimmer und einem lässigen Wohlfühlzimmer, wo mit Freunden gechillt und relaxt wird.
Inhalt und Schnellsprungziele
- Auf die Größe und den Platz kommt es an
- Welche Möbel sind ein Muss?
- Nichts geht über eine gemütliche Ecke
- Die richtige Dekoration verleiht einem Jugendzimmer Flair
- Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
- BauKI-gestützte Zusatzinformationen für vertiefte Einblicke
Welche Möbel sollten also auf dem Plan stehen, um ein gemütliches und funktionales Jugendzimmer einzurichten?
Auf die Größe und den Platz kommt es an
Natürlich kommt es auf die Größe des Zimmers an, ob es eher klein oder doch groß ist. Wenn das Zimmer eher klein geraten ist, bietet ein Hochbett geeigneten Raum, um darunter noch einen Schreibtisch zu platzieren. Deckenhohe Regale sind ein guter Stauraum für Bücher und CD’s und nehmen nicht viel Platz weg, zumal wenn sie nicht sehr tief ausfallen. Bietet das Zimmer großzügigen Platz, dann sollten die Möbel an verschiedenen Stellen des Raumes aufgestellt sein, damit die Fläche sinnvoll genutzt ist. In einem solchen Fall kann der Schlafbereich durch einen Raumteiler gut vom Arbeits- und Wohnbereich abgetrennt werden.
Welche Möbel sind ein Muss?
In jedes Zimmer gehört ein ausreichend großes Bett mit einem guten Lattenrost und einer bequemen Matratze, das ist klar. Nachttische oder -schränkchen sind ebenfalls zu empfehlen. Auch ein Kleiderschrank mit Kleiderstange und Ablagefächern sollte in jedem Jugendzimmer stehen, damit die Klamotten einen eigenen Platz zur Aufbewahrung haben. Dann braucht es noch einen Platz für den Schreibtisch mit Zubehör. Lernen kann manchmal nervig sein, das weiß jeder - genau deshalb ist die Basis für gutes Lernen auch ein stabiler Schreibtisch und ein komfortabler Schreibtisch-Stuhl. Ein Regal oder eine Kommode neben dem Schreibtisch können nützlich sein, um Schulbücher und Hefte aufzubewahren. Eine verstellbare Schreibtischlampe ist ebenfalls zu empfehlen, damit auch abends die eine oder andere Aufgabe noch erledigt werden kann. Stauraummöglichkeiten sind immer praktisch, um Kleinigkeiten wie Taschen oder Zeitschriften aufzubewahren.
Nichts geht über eine gemütliche Ecke
Jugendliche brauchen einen Ort, um sich vom Schulstress zurückziehen zu können. Dafür ist das eigene Zimmer der geeignete Ort. Damit es gemütlich ist, muss es Sitzgelegenheiten geben. Ein kleines Sofa oder zwei Sitzsäcke sind oftmals schon ausreichend. Ein paar kuschelige Kissen, eine warme Decke und schon kann die Entspannung losgehen! Wenn ausreichend Platz da ist, verrichtet ein kleiner Tisch gute Dienste, damit Getränke oder Snacks nicht auf dem Fußboden abgestellt werden müssen.
Die richtige Dekoration verleiht einem Jugendzimmer Flair
Ein Zimmer lässt sich mit passenden Wohnaccessoires erst so richtig wohnlich gestalten. Dazu gehören Bilder an den Wänden, ein Teppich für den Fußboden und allerlei Dekorationsartikel. Diese Accessoires müssen nicht viel kosten, lassen das Jugendzimmer jedoch wesentlich gemütlicher oder stylischer aussehen. Lichterketten sind beispielsweise eine schöne Dekoration, verwandeln sie Zimmer durch ihr sanftes Licht doch in eine gemütliche Wohnoase. Übrigens: Spiegel lassen Zimmer gleich viel größer wirken und sind auch noch praktische Helfer.
Schöne Kinder- und Jugendzimmer gibt es bei Moebel-Guenstig.de, bei Otto.de, bei Home24.de und vielen weiteren Anbietern im Netz.
Direktkontakt zur BAU-Presse-Redaktion
Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zur BAU-Presse-Redaktion aufnehmen:
BauKI-generierte Keywords, Synonyme und themenbezogene Artikel
- Keywords: Jugendzimmer Möbel Schreibtisch Zimmer
Kurz erklärt: Zimmer
Ein Zimmer ist ein Raum in einem Gebäude, der normalerweise für Wohnzwecke genutzt wird. Es kann ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer oder ein Arbeitszimmer sein.
- Synonyme für Zimmer: Raum, Gemach, Schlafraum, Unterkunft, Quartier
- "Zimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Zimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Zimmer" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (9)
- "Zimmer" in Artikel: Wie kann man ein Kinderzimmer schnell dekorieren? (6)
- "Zimmer" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (6)
- "Zimmer" in Artikel: Das Kaminzimmer (2)
- "Zimmer" in Artikel: Monteurunterkunft.de - in Monteurunterkünften besser unterkommen (2)
- "Zimmer" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
Kurz erklärt: Jugendzimmer
Ein Jugendzimmer ist ein Raum, der speziell für Teenager und junge Erwachsene eingerichtet ist. Es kann als Schlafzimmer, Studierzimmer oder Freizeitraum genutzt werden. Andere Begriffe für Jugendzimmer sind Jugendstube, Jugendwohnung, Jugendraum oder Jugendherbergszimmer.
- Synonyme für Jugendzimmer: Jugendstube, Teenager-Zimmer, Jugendwohnung, Jugendraum, Jugendherbergszimmer
- "Jugendzimmer" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Jugendzimmer" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
Kurz erklärt: Schreibtisch
Schreibtisch ist ein Möbelstück, das als Arbeitsplatz für das Schreiben, Lesen oder Arbeiten an einem Computer dient. Es gibt verschiedene Arten von Schreibtischen wie Schreibpult, Arbeitstisch, Bürotisch oder Schreibetisch.
- Synonyme für Schreibtisch: Schreibpult, Arbeitstisch, Bürotisch, Schreibetisch, Arbeitsplatz
- "Schreibtisch" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Schreibtisch" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Schreibtisch" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (8)
- "Schreibtisch" in Artikel: Organisation des Arbeitsplatzes: Persönlicher Stauraum für Mitarbeiter (6)
Kurz erklärt: Möbel
Möbel sind Einrichtungsgegenstände, die in Wohnräumen oder anderen Räumlichkeiten aufgestellt werden, um Komfort und Zweckmäßigkeit zu bieten. Mobiliar umfasst verschiedene Arten von Einrichtungsgegenständen wie Betten, Schränke, Tische, Stühle, Sofas und Regale.
- Synonyme für Möbel: Einrichtungsgegenstände, Mobiliar, Einrichtung, Ausstattung, Einrichtungsgegenstände
- "Möbel" in diesem Text hervorheben / gelb markieren
- "Möbel" in "A-Z der Presse-Schlagworte" suchen NEU
- "Möbel" in Artikel: Vintage Vibes: Retro-Möbelstücke in ein modernes Zuhause integrieren (26)
- "Möbel" in Artikel: Ausmisten vor dem Umzug: So gelingt die korrekte Entsorgung von Möbeln und Co. (23)
- "Möbel" in Artikel: Inneneinrichtung: Dies sind die 4 wichtigsten Trends (21)
- "Möbel" in Artikel: Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend (15)
- "Möbel" in Artikel: Gemütliches Wohnzimmer einrichten: So klappt es mit der Kuscheloase (15)
- "Möbel" in Artikel: Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! (13)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die individuelle Gestaltung Ihres Esszimmers (13)
- "Möbel" in Artikel: Möbel nach Maß für ein individuelles Wohnerlebnis (12)
- "Möbel" in Artikel: Inspirierende Ideen für die Renovierung Ihrer Wohnung: Bringen Sie frischen Wind in Ihre vier Wände (12)
- "Möbel" in Artikel: Tipps, für die Einrichtung des neuen Hauses oder der neuen Wohnung (11)
- "Möbel" in Artikel: 3 gute Tipps für die Einrichtung des Neubaus (10)
- "Möbel" in Artikel: Der Garten als Urlaubsparadies: Gartenausstattung nach Maß (10)
- "Möbel" in Artikel: Wandfarbe Grau kombinieren: Grautöne geschickt kombinieren (8)
- "Möbel" in Artikel: Wohnräume hell gestalten und Energie sparen (6)
- "Möbel" in Artikel: Zimmergestaltung: 10 Ideen fürs Schlafzimmer (6)
- "Möbel" in Artikel: Einzug in die neuen vier Wände: Tipps für einen stressfreien Umzug (6)
- "Möbel" in Artikel: Tipps zur Umgestaltung oder Renovierung des Wohnzimmers (5)
- "Möbel" in Artikel: Das ist beim Einrichten des Schlafzimmers zu beachten (5)
- "Möbel" in Artikel: Umzug planen: So klappt es (5)
- "Möbel" in Artikel: Wohnen als Student - darauf kommt es an (4)
- "Möbel" in Artikel: Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum (4)
- "Möbel" in Artikel: Aktuelle Trends in der Gartengestaltung: Minimalismus und Vintage-Elemente (4)
- "Möbel" in Artikel: Einrichtung: Tipps für den natürlichen Look - wie Sie Ihre Wohnung natürlich einrichten können (4)
- "Möbel" in Artikel: Wandgestaltung im Schlafzimmer: Zehn kreative Ideen (3)
- "Möbel" in Artikel: Lärmbelastung: So schützen Sie sich vor nervigem Lärm! (3)
- "Möbel" in Artikel: Wie dein Fernseher zum echten Hingucker wird (3)
- "Möbel" in Artikel: Mit einem durchdachten Plan schnell und unkompliziert umziehen (3)
- "Möbel" in Artikel: Fachwerkhäuser - die besten Tipps zur Einrichtung (3)
- "Möbel" in Artikel: Der Traum vom Eigenheim (2)
- "Möbel" in Artikel: Akkuschlagschrauber für den Hausgebrauch - worauf sollte beim Kauf geachtet werden? (2)
BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Keywords und Schlagworte des Artikels "Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer?"
— Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? Beim Einrichten des eignen Zimmers haben Jugendliche oft selbst eine klare Vorstellung und die Eltern dabei nicht viel zu bestimmen. Das Zimmer soll modern aussehen und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet sein - trotzdem muss es praktisch und zugleich komfortabel sein. Schließlich ist ein Jugendzimmer immer auch ein Kompromiss zwischen... ... weiterlesen ...
Keywords: Zimmer Jugendzimmer Schreibtisch Möbel
Schlagworte: Deko Ecke Fußboden Jugendzimmer Lernen Möbel Platz Schreibtisch Zimmer
Verantwortlich für ![]() | |
---|---|
![]() |
Prof. Dr. Gerhard Partsch Tel: +49 (0)821 / 9987-420 |