Rack: Gestell, Rahmen, Regal, Schrank, Halterung & Struktur

Rack - Gestell, Rahmen, Regal, Schrank, Halterung, Struktur, Montagegestell...

Rack
Bild: Mariia Zakatiura / Unsplash

Rack: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Rack bezeichnet eine standardisierte Rahmen- oder Gestellstruktur, die zur Montage, Organisation und sicheren Befestigung von IT- und Netzwerkhardware dient.

Ein Rack bezeichnet eine standardisierte Rahmen- oder Gestellstruktur, die zur Montage, Organisation und sicheren Befestigung von IT- und Netzwerkhardware dient. Typischerweise handelt es sich um 19-Zoll-Racks, die Server, Router, Switches und weitere Geräte aufnehmen. Racks bieten geordnete Einbaumöglichkeiten, erleichtern das Kabelmanagement und ermöglichen eine effiziente Kühlung der Hardware. Sie können in verschiedenen Höhen (U-Einheiten) und Ausführungen gefertigt sein, einschließlich offenem Rahmen, geschlossenen Schränken oder mobilen Varianten. Racks sind sowohl für den Einsatz in Rechenzentren als auch in kleineren Unternehmensumgebungen geeignet und tragen maßgeblich zur Betriebssicherheit, Wartungsfreundlichkeit und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur bei.

Synonyme für "Rack"

Gestell, Rahmen, Regal, Schrank, Halterung, Struktur, Montagegestell, Hardware-Rack, Serviceregal, Netzwerk-Rack

Rack: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Rack unterscheidet sich von Synonymen wie Gestell, Rahmen oder Schrank dadurch, dass es eine standardisierte Struktur für die Montage von IT- und Netzwerkhardware beschreibt.
  • Ein Gestell oder Rahmen kann allgemein mechanische Unterstützung bieten, ohne standardisierte Maße oder IT-spezifische Einbaumöglichkeiten.
  • Schrank suggeriert ein geschlossenes Gehäuse, während Rack sowohl offene als auch geschlossene Varianten umfasst und die Einteilung in U-Einheiten für Geräte definiert.
  • Rack ist also spezifisch auf IT-Infrastruktur und professionelle Installation ausgelegt, während die Synonyme allgemeiner physische Träger oder Aufbewahrungsmöbel meinen.

Rack: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Ein Rack bezeichnet eine standardisierte Rahmen- oder Gestellstruktur, die zur Montage, Organisation und sicheren Befestigung von IT- und Netzwerkhardware dient.
Ein Rack bezeichnet eine standardisierte Rahmen- oder Gestellstruktur, die zur Montage, Organisation und sicheren Befestigung von IT- und Netzwerkhardware dient.
Bild: Mariia Zakatiura / Unsplash

Rack: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rack". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellets -Puffer -Boiler
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Macht es Sinn Röhrenkollektoren aufzustellen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar-Nachführung
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Zu wenig Stahl in Bodenplatte!
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzbepflanzung
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Feuchte Innen- und Außenwand (Innenwand, Außenwand)
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grundriss
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
  10. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Alternativen zum Tapezieren

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rack" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rack" oder verwandten Themen zu finden.

Rack: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Rack"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Rack" von Bedeutung ist.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN