Obergrenze: Maximum, Höchstgrenze, Limit, Spitze & Oberlimit
Obergrenze - Maximum, Höchstgrenze, Limit, Spitze, Oberlimit, Maximalgrenze...
Obergrenze: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Obergrenze ist ein festgelegtes Limit oder eine maximale Grenze für eine bestimmte Größe, Menge oder Wert. Sie kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, von finanziellen Ausgaben über Produktionskapazitäten bis hin zu Geschwindigkeiten oder Raumvolumen, um einen Rahmen festzulegen, innerhalb dessen bestimmte Aktivitäten stattfinden können.
Synonyme für "Obergrenze"
Maximum, Höchstgrenze, Limit, Spitze, Oberlimit, Maximalgrenze, Endpunkt, Endgrenze, Spitzenwert, Höchstwert
Obergrenze: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Obergrenze ist der höchste zulässige Wert oder die maximale Menge für etwas.
- Maximum ist ein Synonym für Obergrenze und bezieht sich auf den größtmöglichen Wert oder die höchste Anzahl, die erreicht werden kann.
- Höchstgrenze ist ein weiterer Ausdruck für Obergrenze und betont den höchsten erlaubten Wert oder die maximale Menge.
- Limit bezieht sich ebenfalls auf die obere Grenze oder den höchsten zulässigen Wert für etwas.
- Spitze kann sich auf den höchsten Punkt oder Wert in einem Bereich oder einer Skala beziehen, der nicht überschritten werden sollte.
Obergrenze: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Obergrenze: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Obergrenze". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Reinigung Pelletkessel zu Beitrag 668: Erfahrungsbericht Pelletofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe - Sole oder Luft?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat zu viel geplant
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Info: Vereinbarung eines Kostenlimits
- … Wichtiges neues Urteil bei der Vereinbarung eines Kostenrahmens. Kostenobergrenzen werden vornehmlich vom Auftraggeber vorgegeben, bspw. als sog. Bau-Budget , allerdings …
- … Kostenrahmen vereinbart bestehen erhebliche Risiken für den Planer. Ergo, die Kostenobergrenze sollte schon auf einer verlässlichen Basis, d.h. bspw. auf der Grundlage …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verplant, rechtliche Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenschätzung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gutachterkosten
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Obergrenze" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Obergrenze" oder verwandten Themen zu finden.