Elternteil: Vater, Mutter, Eltern & Erziehungsberechtigter
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Elternteil: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Elternteil ist eine Person, die das biologische oder adoptive Elternteil eines Kindes ist und somit für dessen Erziehung und Wohlbefinden verantwortlich ist. Elternteile tragen die Hauptverantwortung für die Erziehung, den Unterhalt und die emotionale Unterstützung ihrer Kinder. Diese Rolle kann durch gesetzliche Vorschriften weiter definiert werden, wie z.B. im Rahmen der elterlichen Sorge oder der Bevormundung. Elternteile können unterschiedlich engagiert sein, je nach individuellen Vorstellungen und sozialen Gegebenheiten.
Synonyme für "Elternteil"
Vater, Mutter, Eltern, Erziehungsberechtigter, Bevormundungsberechtigter, Sorgeberechtigter, Elterliche, Familienvorstand, Verwandter, Betreuer
Elternteil: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Elternteil unterscheidet sich von Vater, Mutter oder Bevormundungsberechtigter in der Allgemeingültigkeit.
- Während Elternteil beide Geschlechter umfasst, sind Vater und Mutter spezifisch.
- Bevormundungsberechtigter bezieht sich auf rechtliche Aspekte.
- Der Unterschied liegt in der Perspektive und dem Kontext der Verwendung.
Elternteil: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Elternteil". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Elternteil" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Elternteil" oder verwandten Themen zu finden.
Elternteil: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Elternteil"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Elternteil" von Bedeutung ist.
Kinderzimmer richtig ausstatten: Wohlfühloase für die Kleinsten
— Kinderzimmer richtig ausstatten: Wohlfühloase für die Kleinsten. Ein Haus zu bauen oder zu renovieren ist ein aufregendes Projekt, besonders wenn Nachwuchs unterwegs ist oder die Kinder größer werden. Neben den "großen" Entscheidungen wie Grundriss und Raumaufteilung, sollten Eltern auch die Einrichtung der Kinderzimmer mit Bedacht planen. Schließlich soll dieser Raum nicht nur zum Schlafen dienen, sondern auch eine inspirierende Spiel- und Lernumgebung sein. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Atmosphäre Bedürfnis Beleuchtung Bodenbelag Einrichtung Elternteil Entwicklung Farbe Gestaltung Kind Kinderzimmer Kinderzimmergestaltung Lernen Material Möbel Raum Sicherheit Stauraum Teppich Zimmer
Schwerpunktthemen: Beleuchtung Gestaltung Kinderzimmer Kinderzimmergestaltung Möbel Sicherheit Teppich
Teppiche - Sichere und bunte Spielwiese für Deine Kinder
— Teppiche - Sichere und bunte Spielwiese für Deine Kinder. Wir alle wissen, dass gerade in dem Zimmer für unsere Kleinsten ein weicher, rutschfester und warmer Boden ausschlaggebend ist. Deswegen gehört ein Teppich zu den mitunter wichtigsten Accessoires sowohl im Babyzimmer als auch im Mädchen Kinderzimmer. Doch diese Teppiche sind dann nicht nur einfach irgendwelche Bodenbeläge, durch ihre aufregenden Muster verwandeln sie sich in fantasievolle Landschaften, auf denen die Kleinen tolle Abenteuer erleben werden. Was die Teppiche in einem Baby- oder Kinderzimmer so besonders machen, schauen wir uns mal genauer an. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baby Babyzimmer Bodenbelag Eigenschaft Elternteil Farbe Faser Kind Kinderzimmer Material Muster Sicherheit Spielwiese Technologie Teppich Volero
Schwerpunktthemen: Volero Babyzimmer Kind Kinderzimmer Raumgestaltung Sicherheit Spielwiese Teppich
Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick!
— Kinderzimmer richtig einrichten - die wichtigsten Einrichtungsbereiche im Überblick! Spätestens, wenn die Sprösslinge aus dem Babyalter herausgewachsen sind, braucht es ein eigenes Reich für die Kleinen. Viele Eltern tun sich bei der Einrichtung eines Kinderzimmers enorm schwer und haben große Probleme, die richtigen Einrichtungselemente zu finden. Denn das Hauptproblem ergibt sich in den meisten Fällen aus einem zu eingeschränkten Platzangebot und zu vielen Ideen und Enthusiasmus von Eltern. Doch was brauchen Kinder überhaupt, um glücklich zu sein? Wie weit sollte man die Ideen und Wünsche der Kinder berücksichtigen? Und welche Möbel sind überhaupt kindgerecht? Diese und weitere Frage haben wir Ihnen im folgenden Ratgeber beantwortet. So erhalten Sie einen Überblick von den wichtigsten Einrichtungsbereichen in einem Kinderzimmer. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Bedürfnis Bereich Bett Einrichtung Elternteil Entwicklung Farbe Kind Kinderzimmer Lernen Material Möbel Platz Raum Ruhebereich Schlafbereich Sicherheit Spielbereich Spielzeug Stauraum
Schwerpunktthemen: Kind Kinderzimmer Ruhebereich Schlafbereich Spielbereich Spielen
Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend
— Used-Look: Möbel und Co. aus vergangener Zeit sind wieder voll im Trend. Die Welt kennt einen neuen Trend: Used-Look. Alles, was abgenutzt und alt ist oder wirkt, ist aktuell beliebt. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Accessoire Elternteil Gefühl Gesundheit Kind Kinderzimmer Look Mensch Möbel Nostalgie Produkt Spielzeug Stil Trend Used-Look Used-Look-Möbel Wand Welt Wohnung Zeit
Schwerpunktthemen: Accessoire Kinderzimmer Möbel Spielzeug