Auflösung: Zerfall, Klärung, Entflechtung & Beendigung

Auflösung - Zerfall, Klärung, Entflechtung, Beendigung, Zerlegung...

Auflösung
Bild: Kelly Sikkema / Unsplash

Auflösung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Der Begriff Auflösung kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben.

Der Begriff Auflösung kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben. In der Chemie beschreibt er das vollständige oder teilweise Lösen eines Stoffes in einer Flüssigkeit. In organisatorischen und rechtlichen Bereichen steht Auflösung für die Beendigung einer Organisation, eines Unternehmens oder einer Vereinbarung. In der Technik und Optik bezeichnet Auflösung die Fähigkeit eines Systems, Details zu erfassen oder darzustellen – etwa die Anzahl der Pixel eines Bildschirms oder die Messgenauigkeit eines Instruments. Die Auflösung ist in der Messtechnik ein Maß für die kleinstmögliche messbare Änderung eines Wertes, während sie in der Audiotechnik die Detailtreue der Klangwiedergabe beschreibt. Somit reicht die Bedeutung des Begriffs von chemischen Prozessen über strukturelle Beendigungen bis hin zur Genauigkeit technischer Systeme.

Synonyme für "Auflösung"

Zerfall, Klärung, Entflechtung, Beendigung, Zerlegung, Liquidation, Verflüssigung, Entwirrung, Abschaffung, Schluss, Präzision, Bildschärfe, Detailgenauigkeit, Schärfegrad, Darstellungsqualität, Pixelanzahl, Wiedergabequalität, Auflösungsvermögen, Feinheit, Messgenauigkeit

Auflösung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Auflösung hat unterschiedliche Bedeutungen in verschiedenen Kontexten.
  • In der Chemie beschreibt Zerfall einen natürlichen Prozess, während Verflüssigung den Übergang in einen flüssigen Zustand bezeichnet.
  • Klärung bezieht sich auf das Lösen eines Problems, während Entwirrung für das Ordnen und Entflechten komplexer Strukturen steht.
  • In rechtlichen und organisatorischen Bereichen bedeutet Beendigung das offizielle Abschließen einer Sache, während Liquidation speziell die Abwicklung eines Unternehmens beschreibt.
  • Im technischen Bereich steht Auflösung für die Fähigkeit, Details darzustellen oder zu messen.
  • Präzision bezeichnet die Genauigkeit einer Messung oder Darstellung, während Detailgenauigkeit die Fähigkeit beschreibt, feine Einzelheiten wiederzugeben.
  • Bildschärfe und Pixelanzahl sind spezifische Begriffe für die visuelle Qualität digitaler Medien.
  • In der Messtechnik beschreibt Messgenauigkeit die kleinste unterscheidbare Einheit eines Messwerts, während Auflösungsvermögen angibt, wie fein eine Messung oder ein optisches System arbeiten kann.
  • Zusammenfassend kann Auflösung entweder das physikalische oder chemische Zerfallen einer Substanz, die Beendigung eines Vorgangs oder die Präzision technischer Systeme beschreiben.
  • Die exakte Bedeutung hängt vom jeweiligen Fachgebiet ab.

Auflösung: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Der Begriff Auflösung kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben.
Der Begriff Auflösung kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben.
Bild: Kelly Sikkema / Unsplash

Auflösung: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Auflösung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Auflösung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Auflösung" oder verwandten Themen zu finden.

Auflösung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!