Außentemperatur: Umgebungstemperatur & Außenklima
Außentemperatur - Umgebungstemperatur, Außenklima...
Außentemperatur: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Die Außentemperatur bezieht sich auf die Temperatur der Umgebungsluft außerhalb von Gebäuden oder geschlossenen Räumen. Sie wird üblicherweise in Grad Celsius oder Fahrenheit gemessen und kann je nach Wetterbedingungen, Jahreszeit und geografischer Lage stark variieren.
Synonyme für "Außentemperatur"
Umgebungstemperatur, Außenklima, Außenlufttemperatur, Wettertemperatur, Außentemperaturmessung, Lufttemperatur, Außenklimawert, Außentemperaturbereich, Temperatur draußen, Außenlufttemperaturmessung, Außenkälte, Außenwärme, Außenluftklima
Außentemperatur: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Umgebungstemperatur ist die Temperatur der unmittelbaren Umgebung oder des umgebenden Raums.
- Die Außentemperatur bezeichnet die Temperatur in der äußeren Umgebung, im Freien oder außerhalb eines Gebäudes.
- Das Außenklima beschreibt das Klima oder die Witterungsverhältnisse im Freien.
- Die Außenlufttemperatur ist die Temperatur der Außenluft.
- Die Außentemperatur ist die Temperatur außerhalb eines Gebäudes oder Fahrzeugs.
Außentemperatur: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Außentemperatur: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Außentemperatur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … mehr als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß wieder neu aufgeheizt werden, das ergibt ein echtes Wüstenklima für geraume Zeit bis die Bewohner wieder genügend Feuchtigkeit eingebracht haben. Aber dann ist schon wieder Zeit für die nächste Lüftung. …
- … Das Comfort Ventilation System CVS nimmt Ihnen die Lüftungsdisziplin ab, es hat viele Arbeitsprogramme für alle Anwendungsfälle, arbeitet automatisch und völlig zugfrei mit einem selbst entwickelten Wärmeaustauscher, der einen sehr hohen Wir-kungsgrad hat. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei minus 20° Außentemperatur, Frischluft mit schon 17° Wärme hereinkommt! Wenn Sie Ihre …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme direkt für Pflasterfläche nutzen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizsystem für die Zukunft aufrüsten ...
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme Tekon-Ofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kleine Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar direkt in Fußbodenheizung (FBH)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Außentemperatur" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Außentemperatur" oder verwandten Themen zu finden.
Außentemperatur: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Außentemperatur"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Außentemperatur" von Bedeutung ist.
Ratgeber: Einsparerfolge mit Niedertemperaturheizkesseln
— Ratgeber: Einsparerfolge mit Niedertemperaturheizkesseln. Ein Niedertemperatur(NT)-Heizkessel zeichnet sich dadurch aus, dass er automatisch seine Wärmeerzeugung den Erfordernissen anpaßt. Diese werden u.a. durch die Vorgaben des Hausbesitzers und durch die Außentemperaturen beeinflußt. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Außentemperatur Einsparerfolg Heizkessel Heiznetz NT-Heizkessel Ratgeber
Schwerpunktthemen: Heizkessel Niedertemperaturheizkessel Ratgeber