Atemwegserkrankung: Lungenerkrankung & Atemwegsleiden
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Atemwegserkrankung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Atemwegserkrankung ist eine medizinische Kondition, die die Organe und Strukturen des Atmungssystems betrifft, einschließlich Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und Lunge. Diese Erkrankungen können akut oder chronisch sein und variieren in ihrer Schwere von mild bis lebensbedrohlich. Häufige Beispiele für Atemwegserkrankungen sind Asthma, Bronchitis, Lungenentzündung, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenemphysem und Lungenkrebs. Symptome können Husten, Atemnot, pfeifende Atmung, Brustschmerzen und vermehrte Schleimproduktion umfassen. Ursachen für Atemwegserkrankungen sind vielfältig und reichen von Infektionen über Allergien bis hin zu Umweltverschmutzung und genetischen Faktoren. Die Diagnose erfolgt oft durch körperliche Untersuchungen, Lungenfunktionstests und bildgebende Verfahren. Behandlungsoptionen hängen von der spezifischen Erkrankung ab und können Medikamente, Inhalationstherapien, Sauerstofftherapie oder in schweren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen.
Synonyme für "Atemwegserkrankung"
Lungenerkrankung, Atemwegsleiden, Atemprobleme, Atemwegsprobleme, Atemwegskrankheit, Bronchialerkrankung, Atemnot, Bronchitis, Lungenkrankheit, Atmungsstörung, Atemstörung, Respirationskrankheit, Lungenleiden, Atemwegssymptome
Atemwegserkrankung: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Atemwegserkrankung betrifft die Organe und Strukturen des Atemsystems und kann verschiedene Formen annehmen.
- Dazu gehören Lungenerkrankungen, die spezifisch die Lunge betreffen, sowie allgemeine Atemwegsleiden, die den Luftstrom behindern oder beeinträchtigen können.
- Atemprobleme oder Atemwegsprobleme können Symptome einer Atemwegserkrankung sein, die von Atembeschwerden bis hin zu schwerwiegenderen Symptomen reichen.
- Die Atmosphäre beschreibt die allgemeine Stimmung oder das Umfeld eines Ortes, während atmosphärische Bedingungen auf das Klima oder die Umweltfaktoren hinweisen.
- Die Atmung ist der Prozess des Ein- und Ausatmens, der die Lungenfunktion oder Atemfunktion einschließt und für die Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe verantwortlich ist.
Atemwegserkrankung: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Atemwegserkrankung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Atemwegserkrankung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Atemwegserkrankung" oder verwandten Themen zu finden.
Atemwegserkrankung: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Atemwegserkrankung"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Atemwegserkrankung" von Bedeutung ist.
Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten
— Drei Gründe, warum Pflanzen jede Wohnung aufwerten. Bei einem Streifzug durch die verschiedenen Wohnungen von Freunden und Verwandten gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Gemeinsamkeit: Überall schmücken Pflanzen die Räume und sorgen so direkt für ein wohligeres Gefühl. Doch warum stellen wir uns eigentlich Pflanzen in die Wohnung und welche Wirkung haben sie auf uns? Dieser Artikel liefert drei Gründe dafür. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Atemwegserkrankung Gefühl Gesundheit Grün Grund Kopfschmerz Luft Mensch Natur Pflanze Raumklima Raumluft Sommer Vorteil Winter Wohnung Zimmerpflanze
Schwerpunktthemen: Gesundheit Pflanze Wohnung Zimmerpflanze