Abweichung: Differenz, Unstimmigkeit, Varianz & Abkehr

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Buckingham Palace London England: Der Amtssitz des britischen Monarchen und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und des Vereinigten Königreichs. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Buckingham Palace London England: Der Amtssitz des britischen Monarchen und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und des Vereinigten Königreichs. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Abweichung: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Abweichung bezeichnet das Maß oder den Zustand, in dem ein bestimmter Wert, Zustand oder Verhalten von einem festgelegten oder erwarteten Standard abweicht. In der Statistik beschreibt eine Abweichung die Differenz zwischen einem beobachteten und einem erwarteten Wert. Im Bauwesen kann der Begriff technische oder planerische Unterschiede zu Vorgaben meinen, beispielsweise Maßtoleranzen, Materialabweichungen oder zeitliche Verschiebungen. Abweichungen sind in allen Prozessen unvermeidlich, weshalb sie durch Normen, Prüfverfahren und Qualitätsmanagementsysteme erfasst, bewertet und gegebenenfalls korrigiert werden. Eine systematische Analyse von Abweichungen dient der Verbesserung von Prozessen und der Steigerung der Genauigkeit in Planung und Ausführung.