Untergestell - Gestell, Unterbau, Basis, Rahmen, Konstruktion

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Untergestell

Ein Untergestell ist eine unterstützende Struktur oder ein Rahmen, auf dem etwas platziert oder montiert wird. Es dient dazu, Stabilität, Höhe oder Tragfähigkeit zu bieten. Untergestelle können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z. B. beim Möbelbau, in der Bauindustrie, in der Fahrzeugkonstruktion oder in der Elektronik.

Synonyme für "Untergestell": Gestell, Unterbau, Basis, Rahmen, Konstruktion

Bedeutungsunterschiede:

  • Ein Untergestell ist die strukturelle Basis oder der Rahmen, auf dem etwas ruht oder montiert ist.
  • Ein Gestell ist ein ähnlicher Begriff für eine Rahmenstruktur, die dazu dient, Gegenstände zu stützen oder zu halten.
  • Der Unterbau bezeichnet die untere Struktur oder das Fundament einer Konstruktion oder eines Geräts.
  • Ein Rahmen ist eine strukturelle Unterstützung oder Umgebung, die dazu dient, etwas zu halten oder zu umgeben.
  • Eine Konstruktion bezeichnet den Aufbau oder die Montage von Teilen oder Elementen zu einer strukturellen Einheit oder einem Ganzen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Untergestell" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN