• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Arbeitsbelastung - Arbeitslast, Belastung, Arbeitsdruck, Arbeitsbeanspruchung, Arbeitsspannung, Arbeitspensum, Arbeitsanforderung, Arbeitsaufkommen, Beanspruchung, Arbeitsstress, Arbeitsintensität, Arbeitsvolumen, Arbeitsermüdung, Arbeitsüberlastung, Arbeitsaufwand

Arbeitsbelastung - Arbeitslast, Belastung, Arbeitsdruck, Arbeitsbeanspruchung, Arbeitsspannung, Arbeitspensum, Arbeitsanforderung, Arbeitsaufkommen, Beanspruchung, Arbeitsstress, Arbeitsintensität, Arbeitsvolumen, Arbeitsermüdung, Arbeitsüberlastung, Arbeitsaufwand

Arbeitsbelastung - Arbeitslast, Belastung, Arbeitsdruck, Arbeitsbeanspruchung...

Arbeitsbelastung
Bild: Ibrahim Boran / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Arbeitsbelastung

Die Arbeitsbelastung beschreibt die Menge und Art der physischen oder psychischen Anstrengungen, die bei der Ausführung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem beruflichen Kontext erforderlich sind.

Die Arbeitsbelastung beschreibt die Menge und Art der physischen oder psychischen Anstrengungen, die bei der Ausführung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem beruflichen Kontext erforderlich sind. Sie umfasst den Druck und die Beanspruchung, die auf eine Person während ihrer Arbeit ausgeübt werden.

Synonyme für "Arbeitsbelastung": Arbeitslast, Belastung, Arbeitsdruck, Arbeitsbeanspruchung, Arbeitsspannung, Arbeitspensum, Arbeitsanforderung, Arbeitsaufkommen, Beanspruchung, Arbeitsstress, Arbeitsintensität, Arbeitsvolumen, Arbeitsermüdung, Arbeitsüberlastung, Arbeitsaufwand

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Arbeitsbelastung bezeichnet die Menge oder Intensität der Arbeit, die von einer Person geleistet werden muss.
  • Die Arbeitslast ist die Menge an Arbeit oder die Belastung, die eine Person bewältigen muss.
  • Der Arbeitsdruck beschreibt die Belastung oder den Stress, der durch die Anforderungen der Arbeit entsteht.
  • Die Arbeitsbeanspruchung umfasst die physischen und psychischen Anforderungen, die an eine Person gestellt werden.
  • Die Arbeitsspannung bezeichnet den Druck oder die Belastung, die aus der Arbeitssituation entstehen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Arbeitsbelastung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Beispielbild:

Die Arbeitsbelastung beschreibt die Menge und Art der physischen oder psychischen Anstrengungen, die bei der Ausführung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem beruflichen Kontext erforderlich sind.
Die Arbeitsbelastung beschreibt die Menge und Art der physischen oder psychischen Anstrengungen, die bei der Ausführung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten in einem beruflichen Kontext erforderlich sind.
Bild: Ibrahim Boran / Unsplash

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN