Schlagwort: Instandhaltung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Instandhaltung
Die Instandhaltung umfasst Maßnahmen zur Pflege, Reparatur und Aufrechterhaltung von Gebäuden, Anlagen und Systemen. Ziel ist es, einen ordnungsgemäßen Betrieb, eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Durch regelmäßige Inspektionen, Wartung, Instandsetzung und Verbesserungen wird die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Gebäudetechnik gewährleistet.
Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings
Von Konzeption bis Rückbau: Die Lebensphasen eines Green Buildings. Laut dem World-Green-Building-Council gehen 40 Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes auf die Baubranche zurück. Die dadurch entstehenden Klima- und Umweltfolgen gilt es zu reduzieren, um dem Klimawandel künftig erfolgreich entgegenzuwirken. Eine wichtige Rolle spielen dabei Green Buildings... ... weiterlesen ...
Keywords: KONE Green Buildings Modernisierung Instandhaltung Klimawandel Gebäudetechnik Nachhaltigkeit