Schlagwort: Frist
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Frist
Eine Frist bezeichnet den festgelegten Zeitraum oder den bestimmten Zeitpunkt, bis zu dem eine Aufgabe erledigt, eine Zahlung geleistet oder eine Verpflichtung erfüllt sein muss. Fristen dienen der zeitlichen Organisation und Planung von Aktivitäten und können von verschiedenen Institutionen, Unternehmen oder Vereinbarungen festgelegt werden. Das Einhalten von Fristen ist wichtig, um rechtzeitige Ergebnisse oder Erfüllungen sicherzustellen und mögliche Konsequenzen bei Nichterfüllung zu vermeiden.
Betriebsprüfung auch bei bestandskräftigem Steuerbescheid?
— Betriebsprüfung auch bei bestandskräftigem Steuerbescheid? Ob Freiberufler oder Kleinunternehmer, Mittelständler oder Großkonzern. Auch nachdem das Finanzamt einen Steuerbescheid rechtskräftig erlassen hat, kann es mit einer Betriebsprüfung Jahre später noch die Unterlagen einsehen und prüfen. Deshalb gilt: Sämtliche Unterlagen müssen ordentlich aufbewahrt und gelagert werden. Und eine Betriebsprüfung bedarf einer umfangreichen Vorbereitung. Mehr zum Thema Steuern... ... weiterlesen ...
Keywords: Betriebsprüfung Steuerbescheid