Schlagwort: Feuchtraum
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Feuchtraum
Ein Feuchtraum ist ein Raum, der aufgrund seiner Funktion oder seines Standorts einem hohen Feuchtigkeitsniveau ausgesetzt ist. Es kann sich um einen Nassbereich oder eine Feuchtzone handeln, die eine spezielle Konstruktion und Materialien erfordern, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Synonyme für "Feuchtraum": Nasszelle, Feuchtbereich, Feuchtzone, Feuchtbereich, Feuchtebereich
Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen
— Vinylboden in der eigenen Wohnung verlegen. Vinyl ist ein Bodenbelag aus Kunststoff mit strapazierfähigen und hygienischen Eigenschaften. Er lässt sich mit handwerklichem Geschick in jedem Zimmer selbst verlegen - je nach Sorte auch in Feuchträumen. Beim Untergrund und den nötigen Qualitätsmerkmalen müssen für die Auswahl Unterschiede beachtet werden... ... weiterlesen ...
Keywords: Bodenbelag Vinyl Vinylboden Eigenschaft Feuchtraum Trittschalldämmung
Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser?
— Vinyl oder Laminat - welcher Boden ist besser? Vinyl und Laminat gehören zu den künstlichen Bodenbelägen. Optisch ist das Dekor so gut gearbeitet, dass es sich kaum von Parkett und echten Holzböden unterscheidet. Daneben gibt es einen realistischen Fliesenlook, da Vinylböden auch in Feuchträumen zum Einsatz kommen können. Doch welcher Bodenbelag bietet die bessere Qualität oder lässt sich... ... weiterlesen ...
Keywords: Laminat Vinyl Oberfläche Vinylboden Boden Qualität