Schlagwort: Eck
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Eck
Ein Eck bezeichnet den Punkt, an dem sich zwei Seiten oder Kanten eines geometrischen Körpers treffen. Es bildet den Schnittpunkt zwischen zwei Linien oder Flächen und kann in verschiedenen Formen auftreten, z.B. als rechter Winkel (90 Grad) bei einem Quadrat oder als spitze Winkel bei einem Dreieck.
Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten
— Gartenhäuser - Arten, Unterschiede und Kosten. Wer in seinem Garten Möbel, Werkzeuge oder Kinderspielgeräte unterbringen möchte, greift üblicherweise auf ein Gartenhaus zurück. Hierfür gibt es zahlreiche Anbieter, die verschiedene Arten von Gartenhäusern zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Welches davon am ehesten infrage kommt, hängt von einigen Faktoren ab - beispielsweise von der Größe des Gartens, aber auch... ... weiterlesen ...
Keywords: Gartenhaus Garten Design Anbau Terrasse Lounge Veranda
Kurz erklärt: Ecke
Eine Ecke ist ein räumlicher Bereich, an dem sich zwei oder mehrere Flächen, Kanten oder Linien treffen. Im Gegensatz zum zweidimensionalen Eck bezieht sich die Ecke auf den dreidimensionalen Raum. Ecken kommen in verschiedenen Objekten oder Gebäuden vor und können unterschiedliche Winkel oder Formen aufweisen.
Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer?
— Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? Beim Einrichten des eignen Zimmers haben Jugendliche oft selbst eine klare Vorstellung und die Eltern dabei nicht viel zu bestimmen. Das Zimmer soll modern aussehen und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet sein - trotzdem muss es praktisch und zugleich komfortabel sein. Schließlich ist ein Jugendzimmer immer auch ein Kompromiss zwischen... ... weiterlesen ...
Keywords: Zimmer Jugendzimmer Schreibtisch Möbel
Kurz erklärt: Eckschreibtisch
Ein Eckschreibtisch ist ein Schreibtisch, der in Form eines Ls oder Winkels aufgebaut ist und somit Platz für mehrere Arbeitsflächen bietet. Er wird oft in Ecken von Räumen aufgestellt und ist besonders für die Arbeit am Computer geeignet.
Synonyme für "Eckschreibtisch": Schreibtisch mit Ecke, Eck-Schreibtisch, Winkelschreibtisch, L-förmiger Schreibtisch, Ecktisch
Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum
— Tipps für die Planung eines Heimbüros auf kleinem Raum. Das Arbeiten im Heimbüro stellt für viele Berufstätige eine perfekte Alternative zu der klassischen Büroarbeit dar. Flexibilität, freie Zeiteinteilung sowie Unabhängigkeit sind nur einige der zahlreichen Vorteile. Um jedoch produktiv im Homeoffice arbeiten zu können, sollte eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen werden. Auch kleinste Räumlichkeiten können in eine kreative Arbeitsstätte verwandelt... ... weiterlesen ...
Keywords: Heimbüro Büro Arbeitsplatz Planung Raum Stauraum Schreibtisch Eckschreibtisch