Schlagwort: Baustoff
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Baustoff
Als Baustoff bezeichnet man Materialien, die beim Bau von Gebäuden, Brücken oder anderen Bauwerken verwendet werden. Beispiele für Baustoffe sind Beton, Holz, Stahl, Glas oder Kunststoffe. Baustoffe werden nach verschiedenen Kriterien ausgewählt, wie z.B. Stabilität, Witterungsbeständigkeit oder Brandschutz.
Synonyme für "Baustoff": Baustoffmaterial, Baustoffwaren, Baustoffprodukt, Baustoffrohstoff, Bauwerkstoff
Die industrielle Produktion eines Fertighauses
— Die industrielle Produktion eines Fertighauses. Ein Fertighaus entsteht nicht auf dem Grundstück des Bauherrn, sondern wird zunächst im Werk des Bauunternehmens zusammengesetzt. Erst dann werden die Teile mit Lastwagen zum Kunden transportiert und dort aufgestellt. Für den Auftraggeber hat das den Vorteil, dass er die Bauzeit sehr genau kalkulieren kann. So sichert er sich die... ... weiterlesen ...
Keywords: Fertighaus Fertighausproduktion Fertighausindustrie Holz Energieeffizienz Nachhaltigkeit
Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben
— Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben. Manche lieben es, für manche ist es die größte Angst: Feuer. Es kann faszinieren, es ist lebenswichtig, aber es kann auch schnell großen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, Feuer immer unter Kontrolle zu haben, wenn man mit ihm in Berührung kommt. Während es früher häufig Großbrände gab, die manchmal... ... weiterlesen ...
Keywords: Brandschutz Feuer Gebäude Brandschutzglas Fluchtweg
Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause
— Trend-Baustoff Glas: Das moderne Zuhause. Der aus dem Naturmaterial Sand hergestellte Baustoff Glas liegt schwer im Trend. Er strahlt Leichtigkeit aus und sorgt für ein filigranes Aussehen - selbst von großen Häusern. Deshalb stellen sich Bauherren immer wieder die Frage: Wie kann ich Glas in meinem neuen Eigenheim zur Geltung bringen? Diese und weitere Fragen... ... weiterlesen ...
Keywords: Glas Haus Baustoff Fenster Zuhause Glasfront Optik Eigenheim
Dachsanierung: Auf das richtige Material kommt es an
— Dachsanierung: Auf das richtige Material kommt es an. Wollen Sie eine Dachsanierung durchführen, ist es wichtig, dass Sie sich für das passende Material entscheiden. Sie stellen so sicher, dass Ihr Vorhaben einfach vonstatten geht und von Erfolg gekrönt ist. Doch stellen Sie sich diesbezüglich mitunter die Frage, zu welchen Werkzeugen und Materialien Sie greifen sollen. In diesem Beitrag... ... weiterlesen ...
Keywords: Dach Dachsanierung Material Baustoff Haltbarkeit Lebensdauer
Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma?
— Was sind die Aufgaben einer Abrissfirma? Ist von einer Abrissfirma die Rede, stellt man sich häufig ein Unternehmen vor, dass mit der bekannten großen Kugel anrückt und ein Gebäude mit roher Gewalt dem Erdboden gleich macht. Ist diese Vorstellung in der heutigen Zeit noch gerechtfertigt? Welche Aufgaben übernimmt ein Abrissunternehmen überhaupt? Antworten auf diese Fragen liefert... ... weiterlesen ...
Keywords: Gebäude Abrissfirma Abrissunternehmen Maschine Baustoff
Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung
— Innovativer Betonzusatzstoff mindert Schadstoffbelastung. Herausforderungen wie etwa Umweltressourcen zu schonen und Klimaziele zu erreichen haben in den vergangen Jahren maßgeblich Gestalt angenommen. Impulsgeber hierzu war vor allem die sogenannte Energiesparverordnung EnEV. Darüber hinaus fördern neu entwickelte innovative Baumaterialien wie etwa der Betonzusatzstoff Photoment® mit photokatalytischer Aktivität die ambitionierten Vorhaben... ... weiterlesen ...
Keywords: Betonzusatzstoff Baustoff Baumaterial
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
— 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau. 20 der häufigsten Fragen über das komplexe Thema Bauphysik, dazu natürlich die fachlichen Antworten, haben wir zusammengetragen... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Dampfsperre Wärmedämmung Dämmstoff Verglasung Luftfeuchtigkeit
Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut
— Wenn Bauherren selbst Hand anlegen: Geld spart nur, wer richtig baut. Morgensonne im Schlafzimmer, offener Kamin im Wohnbereich, Süd-Terrasse und eine Sauna im Keller - die Vorstellungen vom eigenen Haus existieren meist lange, bevor der Entschluß zum Bau gefaßt wird... ... weiterlesen ...
Keywords: HTM Bausatzhaus GmbH Eigenleistung Bausatzhaus Innenausbau
Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge
— Die sichere Rente - Wohneigentum als Altersvorsorge. Nach neuesten Informationen des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau konnte 1997 erneut eine Zunahme der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser verzeichnet werden. Der Wunsch, sich ein Wohnumfeld nach eigenem Geschmack, mit ausreichend Platz für die Familie zu schaffen, ist sicher vorrangig bei der Entscheidung für ein Bauvorhaben... ... weiterlesen ...
Keywords: HTM Bausatzhaus GmbH Eigenleistung Bauvorhaben Bausatzhaus Altersvorsorge
Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus
— Am Rohbau ist am meisten gespart: Selberbauen zahlt sich aus. Jedes Jahr verwirklichen zehntausende von Selbermachern den Traum vom eigenen Haus. Den Rohbau erstellen immerhin 20 bis 25 Prozent aller Bauherren entweder teilweise oder komplett selbst, meist mit Hilfe von Verwandten und Freunden. Sie nutzen in der Regel ihren Jahresurlaub, um auf der Baustelle so richtig anzupacken. Vielen gelingt es... ... weiterlesen ...
Keywords: Porenbeton Rohbau Wärmedämmung
Ratgeber: Wärmeleitung in Baustoffen - Wärmeleitfähigkeit und k-Wert erklärt
— Ratgeber: Wärmeleitung in Baustoffen - Wärmeleitfähigkeit und k-Wert erklärt. Wärme zu leiten, ist eine Material-Eigenschaft. Unabhängig davon, ob ein Stoff fest, flüssig oder gasförmig ist, besitzt er die Fähigkeit, Wärme weiterzugeben. Gute Wärmeleiter sind z.B. Metalle und schlechte Wärmeleiter werden als Dämmstoffe bezeichnet... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Wärmeleitung Wärmeleitfähigkeit