Schlagwort: Baustaub
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Baustaub
Baustaub bezeichnet den entstehenden Staub und Schmutz auf einer Baustelle, der durch Bauarbeiten wie Sägen, Schleifen oder Stemmen entsteht und gesundheitsschädlich sein kann. Um die Belastung zu reduzieren, gibt es verschiedene Maßnahmen zur Staubbekämpfung.
Synonyme für "Baustaub": Baustellenstaub, Bauschmutz, Baufeinstaub, Baustellenstaubbelastung
So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt
— So kann Ihnen Baustaub nichts anhaben - wie man Haus und Atemwege vor Staub schützt. Haben Sie schon einmal eine Baustelle ohne Staub gesehen? Wohl kaum, denn das Bauen ist von Grund auf eine staubige Angelegenheit. Dabei kämpfen Bauherren mit Feinstaub, wie er etwa bei Betonarbeiten anfällt. Für die Atemwege können Beton- und Quarzstaub belastend sein. Baustaub fällt immer dann an, wenn Wände abgerissen oder... ... weiterlesen ...
Keywords: Baustaub Staub Haus Atemwege Türen Folie Arbeit Baustelle