Schlagwort: Außendämmung
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Kurz erklärt: Außendämmung
Außendämmung ist eine Maßnahme zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes. Sie umfasst die Verwendung von Dämmstoffen an den Außenwänden, um Wärmeverluste zu minimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine gute Außendämmung kann auch den Schallschutz verbessern und die Lebensdauer des Gebäudes verlängern.
Synonyme für "Außendämmung": Wärmedämmung, Fassadendämmung, Außenisolierung, Dämmstoff, Dämmung
Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie? Eine Fassadendämmung oder Außendämmung bezeichnet die Dämmung aller außenliegenden Wände einer Immobilie. Sie bietet im Wesentlichen zwei entscheidende Vorteile: Durch die thermische Isolierung der Außenwände sollen einerseits Heizkosten gesenkt werden, da die Wärme im Innenraum gehalten wird. Andererseits soll verhindert werden, dass Kälte von außen in den Wohnraum eindringt... ... weiterlesen ...
Keywords: Globus Baumarkt Fassadendämmung Fassade Dämmung Wärmedämmung Außendämmung Glaswolle Steinwolle Wärmedämmverbundsystem
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau. 20 der häufigsten Fragen über das komplexe Thema Bauphysik, dazu natürlich die fachlichen Antworten, haben wir zusammengetragen... ... weiterlesen ...
Keywords: ISO Schwimmhalle Dampfsperre Wärmedämmung Dämmstoff Verglasung Luftfeuchtigkeit
Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus?
Ratgeber: Außendämmung oder Innendämmung - was ist die richtige Wahl für Ihr Haus? Zur Wärmedämmung von Gebäuden gibt es die Möglichkeit der Außendämmung und der Innendämmung. Beide Systeme sind generell gleichwertig, denn bei gleicher Dämmschicht-Dicke ergibt sich die gleiche Dämmwirkung, unabhängig, ob die Dämmung innen oder außen angebracht ist... ... weiterlesen ...
Keywords: Ratgeber Wärmedämmung Außendämmung Innendämmung Modernisierung