Feuerstätte - Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle, Ofen, Kamin

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Feuerstätte

Eine Feuerstätte ist ein Ort, an dem Feuer kontrolliert entfacht und genutzt wird, um Wärme zu erzeugen. Typischerweise bezieht sich der Begriff auf einen Bereich in einem Haus, der für das Verbrennen von Brennmaterial wie Holz oder Gas in einem Kamin, Ofen oder Herd vorgesehen ist. Feuerstätten dienen sowohl der Erzeugung von Wärme als auch oft als dekoratives Element in Wohnräumen.

Synonyme für "Feuerstätte": Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle, Ofen, Kamin

Bedeutungsunterschiede: Eine Feuerstätte ist ein Ort oder eine Einrichtung, an dem Feuer entzündet und brennende Materialien verbrannt werden. Auch bekannt als Herdbank, Brennstelle, Feuerstelle, Ofen oder Kamin, dient eine Feuerstätte zum Heizen, Kochen oder zur Erzeugung von Licht und Atmosphäre.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Feuerstätte" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex