• BAU.DE
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Absicherung - Sicherheitsvorkehrungen, Schutzmaßnahmen, Prävention, Risikovermeidung, Sicherung, Sicherheitsregelungen, Vorsorge

Absicherung - Sicherheitsvorkehrungen, Schutzmaßnahmen, Prävention, Risikovermeidung, Sicherung, Sicherheitsregelungen, Vorsorge

Absicherung - Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden auf Baustellen

Absicherung
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Absicherung

Absicherung bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um Risiken oder Gefahren zu minimieren oder zu vermeiden. Es kann sich auf Versicherungen, Sicherheitseinrichtungen oder Schutzmaßnahmen beziehen.

Synonyme für "Absicherung": Sicherheitsvorkehrungen, Schutzmaßnahmen, Prävention, Risikovermeidung, Sicherung, Sicherheitsregelungen, Vorsorge

Bedeutungsunterschiede: Absicherung bezeichnet Maßnahmen, die getroffen werden, um Gefahren zu vermeiden oder Schäden abzuwenden. Sicherheitsvorkehrungen sind präventive Maßnahmen, die getroffen werden, um Sicherheit zu gewährleisten. Schutzmaßnahmen umfassen alle Maßnahmen, die zum Schutz von Personen oder Objekten dienen. Prävention bezieht sich auf Maßnahmen, die darauf abzielen, Gefahren im Vorfeld zu verhindern. Risikovermeidung bezeichnet Strategien und Maßnahmen, um potenzielle Risiken zu minimieren. Sicherung ist ein allgemeiner Begriff für Maßnahmen, die etwas sicher und geschützt machen. Sicherheitsregelungen sind festgelegte Vorschriften, die eingehalten werden müssen, um Sicherheit zu gewährleisten. Vorsorge umfasst alle präventiven Maßnahmen, die getroffen werden, um zukünftige Risiken oder Schäden zu vermeiden.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Absicherung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex