Dann wäre die Anbringung der Dunstabzugshaube innen an der Außenwand und der externe Lüfter direkt dahinter an der Außenwand nicht möglich. Wer hat Erfahrung mit externen Lüftern? Welche Firma ist zu empfehlen?
Dunstabzug - Externer Lüfter - Länge Abluftkanal
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Dunstabzug - Externer Lüfter - Länge Abluftkanal
Ich habe die Wahl, meinen Dunstabzug (Esse) an der Innenwand (Länge des Abluftkanals dann ca. 2 m) bzw. an der Außenwand (Abluft direkt nach draußen) zu montieren. Die Abluft soll über einen externen Lüfter nach außen gebracht werden. Ich habe irgendwo gelesen, dass ein externer Lüfter mindestens ca. 1,5 m Abluftkanal benötigt. Stimmt das?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüfter, Dunstabzug". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausgleich der Unebenheiten nach Fliesen abschlagen
- … sechsköpfigen Haushalt passiert da nichts. Die restlichen Putzflächen die Fliesen die Dunstabzugshaube und das Fenster sowie die Türöffnung zu angrenzenden Räumen führen …
- … 4-Personen, schlechte und unzureichende Lüftung lediglich durch einen leistungsschwachen elektrischen Entlüfter, welcher sich nach 5 Minuten Laufzeit von selbst abstellt. …
- BAU-Forum - Dach - Hilfe: Abluft der Dunstabzugshaube durch das Schiefer-Dach
- … Hilfe: Abluft der Dunstabzugshaube durch das Schiefer-Dach …
- … Jetzt gibt es Probleme mit der Abluft der Dunstabzugshaube. Diese soll laut Küchenverkäufer 150 mm Betragen. …
- … Wir wollen eigentlich nur mit der Abluft von der Dunstabzugshaube mit einem 150er Rohr nach oben durch ein normales Dach …
- … Für den DD ist es doch kein Problem einen Lüfter ins Schieferdach einzubauen. …
- BAU-Forum - Dach - Dachdurchführung Dunstabzugshaube
- BAU-Forum - Dach - Meinung zum LV
- … > Lüftersteine in die Dachfläche einbauen an ausgewählten Stellen, Farbe Rotbraun< …
- … > Zulage für das Andichten der Dunstabzugsrohreinfassungen an die vorhandene Dachpappe< …
- … > Zulage für Hauben als schlagregensichere Abdeckung der Dunstabzugsrohre< …
- … Sind das wirklich Hauben für eine Dunstabzugsanlage oder …
- BAU-Forum - Dach - einzelnen Betondachstein austauschen
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wärmeverlust durch mechanische Entlüftung (Bad, Küche, Keller)
- … den Einbau von mechanischer Lüftungstechnik (Prinzip: Rohr durch Wand und aufgesetzter Lüfter) nicht ständig ein Wärmeloch entsteht. Denke, dass dies physikalisch so ist, …
- … - Bad: Braucht man überhaupt noch einen zusätzlichen Lüfter wenn man ein großes Fenster hat, dass durch Stoßlüftung (keine Dauerlüftung) …
- … - Küche: Dunstabzugshaube. M.E. wirkungsvoll ist eine solche Einrichtung aber habe ich hier …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Erfahrungen mit Wohnraumbelüftung und Wärmepumpen
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - darf ein Dunstabzugsrohr durch eine Fensterrahmenverbreiterung (blendrahmenteil)?
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Dachflächenfenster: Man kann ja mal fragen ;-)
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Hilfsschütz mit RC-Beschaltung?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüfter, Dunstabzug" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüfter, Dunstabzug" oder verwandten Themen zu finden.