Hallo,
wir haben in unserem Haus 11 Zimmer und nutzen davon einige im Winter so gut wie gar nicht.
Wenn ich die Räume so auf 16-18 °C erwärme bildet sich in den Außen-Eckwänden Schimmel, da hier wohl die Temperatur unter 16 °C fällt. Sollen wir die Räume dann lieber gar nicht heizen? (es betseht keine Gefahr eines Frostschadens). Es ist so das die angrenzenden Zimmer dann auch nicht geheizt würden, also keine Gefahr das sich der Schimmel in den anderen Räumen bildet.
Ich habe auch schon überlegt in den Außen-Eckwänden einen elektrischen Frostwächter zu installieren, so das die Ecken erwärmt werden. Aber on das Sinn macht?
Viele Grüße
C. Grill
Wie nicht genutzte Wohnräume heizen?
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Wie nicht genutzte Wohnräume heizen?
-
Schimmel kommt nicht nur
vom weniger heizen, sondern zuerst mal von der Feuchtigkeit. Mehr oder weniger Heizen ist nur die eine Seite der Medaille, die andere heißt lüften.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wohnraum, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … 120 m² Wohnung gehen mehr als 2,8kWh Energie mit der warmen Raumluft (bei 0° Außentemperatur) durchs Fensterlüften jedesmal verloren. Trockene Frischluft muß …
- … wieder neu aufgeheizt werden, das ergibt ein echtes Wüstenklima für geraume Zeit bis die Bewohner wieder genügend Feuchtigkeit eingebracht haben. Aber dann …
- … 20° Außentemperatur, Frischluft mit schon 17° Wärme hereinkommt! Wenn Sie Ihre Raum-temperatur auf 21° eingestellt haben, werden Sie den Unterschied kaum wahrnehmen. …
- … Dies schont den Geldbeutel und unsere Umwelt. Deshalb ist eine Kontrollierte Wohnraumlüftung nicht nur sinnvoll, sondern Forderung unseres aktuellen und zukünftigen …
- … Baustandards. Die Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bietet zusätzliche Nutzen. Wärme aus der Abluft wird gefiltert der kühleren Zuluft, z.B. über einen Kreuzstromwärmetauscher, übertragen. Dies mindert zum einen die Heizkosten der Wohnung bzw. des Wohngebäudes und erhöht gleichzeitig, durch permanenten Luftaustausch, den Wohnkomfort. …
- … Auswirkung der Energieeinsparverordnung auf die Kontrollierte Wohnraumlüftung …
- … Vom gesamten Haushaltsenergiebedarf entfallen rund 79 % auf die Raumheizung. Oft mehr als die Hälfte davon wird durch falsches Nutzerverhalten …
- … den Treibhauseffekt verstärken, ist eine Energieeinsparung sinnvoll. Der Energieverbrauch für die Raumheizung von Wohngebäuden macht ca. 25 % des Gesamtenergieverbrauchs in der Bundesrepublik …
- … gibt, die auf energiesparende Weise für ein behagliches und hygienisch einwandfreies Raumklima sorgen? …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen Brunner B7 Heizeinsatz
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar direkt in Fußbodenheizung (FBH)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
- … Wir haben Momentan noch keinen Lagerraum für Pellets, sondern könnten lediglich Pellets in Säcken lagern. (Silo ist …
- … Jahren einen Ausbau unseres Hauses geplant, sodass spätestens dann ein Lagerraum zur Verfügung stehen würde. Jetzt bin ich auf der Suche nach …
- … Außerdem haben wir 2 Heizkreise (1x Wohnraumheizung-Fußbodenheizung (FBHAbk.), 1x Wasser) Deshalb brauchen wir ein Modell, welches …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wohnraum, Raum" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wohnraum, Raum" oder verwandten Themen zu finden.