Hallo zusammen,
ich plane meine nächste Küche, finde die Arbeitsplatten der Küchenhersteller grauenhaft, kann mir Granit eher nicht leisten und bin nun auf Küchenarbeitsplatten aus Beton gestoßen.
Wer hat damit bereits praktische Erfahrungen gemacht, weiß etwas zu den Preisen zu sagen und wo ich Bezugsquellen bzw. Ansprechpartner in Baden-Württemberg finde?
Vielen Dank!
Iris
Küchenarbeitsplatte aus Beton?
BAU-Forum: Wohnen und Einrichten
Küchenarbeitsplatte aus Beton?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beton, Küchenarbeitsplatte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Baustoffe - Schrauben in Beton ohne Dübel
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Minimale Aufbauhöhe Estrich / Feinbetonboden
- … Minimale Aufbauhöhe Estrich / Feinbetonboden …
- … Wir haben eine Fläche von 50 m², auf der der Vorbesitzer eine Fußbodenheizung verlegt hat, die Fliesen, die auf den Wärmeleitblechen verlegt wurden haben wir jetzt abgestemmt und würde gerne einen Feinbetonboden aufbringen, den wir dann schleifen und versiegeln wollen. …
- … Küchenarbeitsplatten haben wir ebenfalls aus bewehrtem Beton hergestellt, das hat alles prima …
- … geklappt und somit haben wir ein wenig Erfahrung beim Betonverarbeiten.. …
- … Unsicher sind wir jetzt mit der Aufbauhöhe. Es gibt ja im Handel ein System mit fertigen Betonplatten zum Verlegen. Diese haben nur eine Höhe von 20 …
- … mm. Bedeuted das, dass wenn ich einen textilbewehrtem Feinbetonboden einbringe, 15 - 20 mm reichen werden? Die Belastung ist ein reiner Wohnbereich. …
- … Um den Boden im Falle eines Misserfolges wieder herauszubekommen: Kann ich den Beton auf eine Folie aufbringen? Ich habe dies bei einem anderen …
- … Welche andere Möglichkeit gibt es für uns, eine Art Betonboden mit max 20 mm Aufbau hinzubekommen? Der Boden ist ja …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Werkstein auch als Küchenarbeitsplatte?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Granit: bianco sardo . /. bethel white?
- … der Verwendungszweck als küchenarbeitsplatte schließt tägliche maschinelle Reinigung …
- … Bei Küchenarbeitsplatten kann man mit einem guten Imprägniermittel arbeiten. Am Besten werkseitig bestellen. …
- … Beide Gesteine sind Granite und durch Ihre technischen Eigenschaften bestens als Küchenarbeitsplatte geeignet. Mit freundlichen Grüßen Uwe Wild …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Einfärben von Beton, welche Farben?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Neubau eines Einfamilienhaus ohne Generalunternehmer in Eigenregie ... ja/nein?
- … einzige falsche Angabe, z.B. zum Bodenaufbau, kann bedeuten, dass Sie eine betonierte Treppe wieder abbrechen und nochmal machen müssen oder im ganzen …
- … OG 3 cm mehr Estrich brauchen oder die Fenster über der Küchenarbeitsplatte nicht mehr aufgehen. Für den Schaden hätten Sie schon die gesamte …
- … gesehen hat diesbezüglich), bei der Dacheindeckung z.B. , oder indem man Betonböden einfärbt anstelle von Fußbodenbelägen usw., erinnere mich auch an Fassadenplatten, …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Küchenarbeitsplatte aus Glas
- … Küchenarbeitsplatte aus Glas …
- … Ich bin auf der Suche nach einer rein weißen Küchenarbeitsplatte auf das Material Glas aufmerksam geworden. Nach Aussagen des Küchenstudios …
- … das der küchenarbeitsplattenverkäufer gesagt? fragen sie ihn mal, womit er die Kratzer wegmachen …
- … man muss auch nicht jedes erhältliche Material als arbeitsplatte einsetzen. Beton und Glas sind schick aber äußerst ungeeignet. …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Küchenarbeitsplatten aus Beton
- … Küchenarbeitsplatten aus Beton …
- … ich habe vor eine Küchenarbeitsplatte aus Beton zu fertigen - bräuchte dazu allerdings erstmal ausgiebiges …
- … die so was macht?! kann mich da an einen flyer über küchenarbeitsplatten erinnern. die Fotos der Betonplatte machten jedenfalls einen guten Eindruck. …
- … betonwerkstein! …
- … sowas macht jeder betonwerksteinbetrieb auf seinem rütteltisch zum Spottpreis! es gibt aber auch designfetischisten, die scheinprofis beste Renditen bescheren. …
- … selbstmachen ist in erster Linie eine Sache der Schalung und des verdichtens. die kleinste rüttelflasche von wacker hat Ø >dildo. damit ist bei bewehrten Platten bei min 6 cm Schluss mit verdichten. bleiben Außenrüttler (auch menschliche hämmerer) oder Hightech mit selbstverdichtendem Beton. …
- … ich kann mir viel vorstellen! zum Beton: um eine Betonplatte einigermaßen pflegsam zu bekommen musst du das …
- … Teil mit Epoxidharz tränken. bleibt letztlich der Beton als farbgeber - so materialhaft und ehrlich ist das Ding also gar nicht mehr. …
- … oder nur über Material und style? postgeformte corian- und kunststofffläche, tiefgetränkte Beton- und Betonwerksteine, hochpolierte natursteine, vollholzbohlen, metalloberflächen …
- … der derzeit aufs Land schwabbelt wäre arbeitsplatte aus Beton, türchen aus ahorn. der exaltierte jedoch wechselt derzeit von ahorn zu cortenstahl (rostoptik) -- corten und corian klingt doch völlig ausgehippted :-) da bleib ich bei meinen stalleinrichtern, gell mls!?! …
- … ich könnte mir auch polymerbeton vorstellen - theoretisch ... …
- BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Beton schleifen
- … Beton schleifen …
- … wir planen eine Küchenarbeitsplatte aus eingefärbtem, weißen Dyckerhoff Beton zu gießen. Als Zuschlag sollen …
- … Welche Geräte eignen sich am besten für das schleifen einer Küchenarbeitsplatte. Die ist ja relativ klein und ein Gerät mit dem normalerweise …
- … Wie schnell kann man wieviel Beton abschleifen. Die äußerste Schicht muss ja auf jeden Fall runter, damit …
- … werden. Meine Frage ist: Wie lange brauche ich, um einen im Beton eingeschlossenen Stein, der vielleicht 3 cm Durchmesser hat, auf die Hälfte …
- … ich zuerst mal skeptisch, ob's betonieren überhaupt funktioniert (Lunkerfreiheit, Verzug..) …
- … betonwerksteinhersteller …
- … beiseite gelassen. Einfacher wäre es sich aus Großtafeln von Naturstein oder Betonwerkstein eine Platte passend fertigen zu lassen. Mit einer kleinen Terrazzoschleifmaschine …
- … Nur Beton - ungeschliffen. …
- … auf die Betonplatte.. …
- … und dann mit Epoxidharz versiegelt. Kann richtig gut aussehen und ist auch nicht so schwer herzustellen. Habe ich bisher nur auf Holz als Wohnzimmertisch gesehen, das Material müsste sich eigentlich aber auch für die Küchenarbeitsplatte eignen. …
- … Mut. Aber es muss auch noch andere Wege geben. Möbel aus Beton sind selten aber stark im kommen. Und die Jungs, die solche …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beton, Küchenarbeitsplatte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beton, Küchenarbeitsplatte" oder verwandten Themen zu finden.