Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion
BAU-Forum: Wintergarten

Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion

Hallo zusammen,

ich habe ein Haus mit einem Wintergarten gekauft. Der Wintergarten ist circa Baujahr 1992/3, also gerade zu dem Zeitpunkt gebaut, als im Osten die meisten Wintergärten verkauft wurden. Der Wintergarten selbst ist am Dach völlig undicht. Als Dach kommen Hohlkammerplatten zum Einsatz die Nebeneinander mit einem Gefälle von circa 3 ° verlegt sind. In Verlegerichtung wurde nebeneinander circa 2 cm Platz zwischen den Platten gelassen und mit Aluprofilen festgeschraubt welche Dichtlippen integriert haben. Am Abschluss der Platten sind circa 2 bis 4 cm Platz, dort sieht man dann direkt auf die Holzbalken. Danach folgen dann erst die schrägen Verbundglasfenster. Diese Lücke wurde mit Bitumenband abgedichtet, was allerdings dafür sorgt, dass das Band das Wasser sperrt und sich das Wasser einen anderen Weg sucht (da es jetzt zum Teil wie ein Staudamm funktioniert, bedingt durch das geringe Gefälle). Das Band wurde einfach auf Hohlraumplatte und Glas geklebt.

Ich habe jetzt alle Aluprofile abgebaut und die Übergänge neu abgedichtet. Und danach die Profile wieder mit längeren Schrauben neu festgezogen. Allerdings fällt mir einfach keine Lösung ein, wie man den Übergang von den Hohlraumplatten zu den schrägen Verbundfenstern besser hinbekommen kann. Bedingt durch das geringe Gefälle kann ich eigentlich nichts auf die Platten kleben, weil das das Wasser sofort aufhält. Also die Platten hören 2 bis 4 cm vor den Fensterschrägen auf und befinden sich ungefähr auf der selben Höhe (die Fenster vielleicht 3 mm tiefer, unterschiedlich).

Momentan denke ich, dass einzig sinnvolle wäre ein zweites Dach aus PVC Wellpappe, welches ich auf die Aluprofile schraube.

Am besten kann man das Problem aber auf den Bildern sehen.

Falls irgendjemand eine Lösung für die Übergänge hat, vielen herzlichen Dank!

PS: Auf der totalen ist der Übergang von Hohlraumplatte zu Fensterschrägen temporär überklebt. Auf der anderen Seite habe ich das Bitumen schon vollständig entfernt und die Übergänge mit 3 M Hochleistungsdichtband behandelt. Ist aber nichts für die Ewigkeit, zu mal es damit auch höher liegt.

Vielen Dank im Voraus.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion" im BAU-Forum "Wintergarten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion" im BAU-Forum "Wintergarten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion" im BAU-Forum "Wintergarten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion" im BAU-Forum "Wintergarten"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Wintergarten Dach merkwürdige Konstruktion" im BAU-Forum "Wintergarten"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Ben
  1. Das ist Pfusch ...

    Foto von Josef Schrage

    und möglicherweise ist der "Wintergarten" nach völliger Demontage der jetzigen Eindeckung durch eine fachgerechte Neueindeckung noch zu retten.

    Ihre Idee "ein zweites Dach" zu montieren ist die Fortsetzung der bisherigen Pfuscherei.

    Gruß

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wintergarten, Dach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Balkonarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Bekommen wir mit der Sunmachine jetzt alle Nullenergiehäuser?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizen/Warmwasser mit Wärmepumpe (n)
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbaukollektor
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie hoch darf der Kniestock sein?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wintergarten, Dach" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wintergarten, Dach" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN