bei der Renovierung eines 40 Jahre alten Holz-Wintergartens möchte ich einen Teil der Dachfläche mit Isolierglas-VSG-Scheiben ausstatten. Dabei entstehen horizontale "Auf-Stoß"-Fugen zwischen den oberen und den unteren Isoliergläsern (Fugenbreite ca. 5 mm), die ich nach außen möglichst eben abdichten möchte, damit Regen und Schnee nicht daran hängen bleibt.
Kann man für diese Fugen handelsübliches Neutral-Silikon verwenden und wie veträgt sich das mit der Randabdichtung des Isolierglases (laut Wikipedia typischerweise Polyurethan oder Polysulfid)?
Bei Recherche im Internet habe ich ein spezielles "Glassfassaden"-Silikon gefunden, welches sich durch besondere Verträglichkeit auszeichnet (aber leider nur gewerblich bezogen werden kann).
Eignen sich auch Dichtmittel auf Polyurethan-Basis?
Auf der Innenseite werden die Fugen mit Kanthölzen als Auflage (und Wärmeisolation) abgedeckt.
Gruß
Hans