Hallo,
wir haben seit 3 Monaten eine Terrassenüberdachung mit 8 mm Sicherheitsglas.
Meine Bedenken sind folgende:
Letzten Winter sind nach der Schneeschmelze Eiszapfen an der Dachrinne entstanden, die dann bei höheren Temperaturen runter fielen. Dazu kamen auch die Eisbrocken, die die Dachpfannen runter rutschten.
Ich habe jetzt für den kommenden Winter bedenken, dass das Glas die Einschläge der Eisstücke aushält.
Ich habe mir überlegt, sobald das erste Schnee gefallen ist, zwischen den Profilen Styroporplatten auszulegen. Die Platten wären ca. 70 cm breit (so wie die Glasfächen) und 2-3 cm dick.
Die Frage ist, wie ich dieses Platten dort temporär befestigen soll, da ja auch eine Neigung ist.
Hat einer eine Idee?
Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen
BAU-Forum: Wintergarten
Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen
-
Interessante Vorgehensweise
-
Was soll diese Aussage?
Hallo,
ich habe eine normale Frage eingestellt und einen vernünftigen Vorschlag zur Diskussion gebracht.
Ich verbitte mir solche unqualifizierte Bemerkungen!
Wenn Sie nichts vernünftiges zu sagen haben, sollten Sie einfach leise sein. -
Ich war bisher der Meinung,
-
Wer stellt den eigentlich diese dumme Frage?
Der Fragesteller sollte erst mal seinen Namen nennen, bevor er so rotzig wird. -
Ursachen
Der Hinweis auf die Beseitigung der Ursachen ist erst mal richtig.
Rinnenheizung und Schneefanggitter gehören aber zur Beseitigung der Wirkung.
Wenn Eis auf dem Dach entsteht, liegt es an der Wärmezufuhr von unten bei Minusgraden in der Außenluft.
Somit ist die Dachdämmung ungenügend was auch als Eigenverschulden gewertet werden kann.
Ob Sie die Zapfen rechtzeitig abschlagen oder den Aufprall durch Kissen dämpfen erübrigt sich spätestend wenn die ganze Dachrinne mit 100 Kilo Eis auf einmal abstürzt.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Eiszapfen, Glasdach". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Wintergarten - 10192: Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen
- … Glasdach vor Eiszapfen und Hagel schützen …
- … Letzten Winter sind nach der Schneeschmelze Eiszapfen an der Dachrinne entstanden, die dann bei höheren Temperaturen runter …
- … auf die Idee ein Glasdach mit Styroporplatte auszulegen muss man/Frau erst mal kommen. Da hätten …
- … Beseitigen Sie die Ursache der Eiszapfen, Dachrinnenheizug/Schneefang etc. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Benötige Ich für den Umbau eines bestehenden Daches zu einem Glasdach eine Baugenehmigung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Thermografiekosten nach Baupfusch (Architektenvertrag)
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Uneinigkeit mit Architekten wegen Festverglasung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welches Vordach bei Einfamilienhaus im Jahrhundertwende Stil
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kondenswasser an Neubau, Übergang WDVS / Sichtschalung
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmkonzept Außenmauerwerk
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Stöße von WDVS nass und Putz löst sich blasig ab
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außendämmung undicht
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Eiszapfen, Glasdach" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Eiszapfen, Glasdach" oder verwandten Themen zu finden.