Guten Tag,
vor 3 Jahren habe ich eine innerstädtische Doppelhaushälfte Baujahr. 1943 in Niedersachsen erworben.
Mein direkter Nachbar hat, vor meiner Zeit, im Gartenbereich einen Wintergarten mit ca. 15 cm Grenzabstand errichtet. Dieser Wintergarten hat rundum Glasfenster, ist meines Erkenntnisses nach jedoch nicht durch das Haus betretbar.
retzt beabsichtige ich durch diese Hausrückwand neben dem bereits vorhandenen Wohnzimmerfenster eine Terrassentür einzubauen um meine Terrasse direkt aus dem Wohnzimmer heraus betreten zu können (ist derzeit nur durch die Haustür zur Straße möglich).
Da ich dann nicht ständig den Nachbarn in seinem Glashaus betrachten möchte, erwäge ich eine Wand, in bisher unbestimmter Bauart.
Da mein Nachbar dadurch sicherlich einbüßen in Sachen Sonnenstrahlen haben wird, befürchte ich Probleme.
Mir sind keine Baulasten bekannt.
Müsste eine solcher Wintergarten als Grenzbau nicht eine Feuefeste Nachbarwand aufweisen?
Danke für Ihre Antworten
Martin H.
Wintergarten d. Nachbarn auf Grenze ohne Nachbarwand
BAU-Forum: Wintergarten
Wintergarten d. Nachbarn auf Grenze ohne Nachbarwand
-
Mal mir den Nachbarn reden.
Ich Stelle mir gerade vor,
Sie mauern da rechtmäßig eine Wand,
und der Mörtel läuft mehr oder weniger auf der Rückseite runter
und die Wand kann auf der Nachbarseite nicht verputzt werden.
Da müsste die Wand sicher "handfeuerfest" sein!
Grüße -
reden ist gut
Entweder der Nachbar ist einsichtig oder er bietet den Streit an.
Vermutliche Antwort: Hat mir der Vorbesitzer genehmigt, sogar schriftlich!
Damit bliebe nur die harte Tour über das Bauamt.
Lassen Sie sich beraten, ob Sie ohne Einspruch beim Bauamt überhaut das Einspruchsrecht verlieren.
Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Wintergarten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Er heizt halt den thermisch vom Haus getrennten Wintergarten und mit den Wasserfach das NE-Haus. …
- … PS: Haben Sie keine Nachbarn, die bei extremen Frost den Ofen für ein paar Stunden …
- … könnte in meinem Fall sogar diese Nachheizung mit selbsterzeugten Klein-BHKW-Strom vom Nachbarn realisieren, aber der speist z.Z. den Strom lieber voll ins öffentliche …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbau - Wohnzimmervergrößerung (Lichthöhe, Dämmung 2009?)
- … Baden-Württemberg (Baujahr 1978) gekauft. Sie hat eine überdachte Terrasse (Balkon des Nachbars von oben). Ich wollte ein Teil der Terrasse als Wohnzimmervergrößerung ausbauen …
- … (kein Wintergarten, wirklich Wohnflächenvergrößern). Hatte vor, das vorhandene Fenster einfach 2 m nach außen (auf Terrasse) versetzen. Die komplette Wohnzimmerwand ist ein Fenster (eine Glastür + ein Paar Fenster in Menschenshohe + ein Vitrinnenfenster + Rollladenkasten). Habe aber gehört, dass wenn ich was altes ausbaue, dann muss ich Sachen nach Norm 2009 wiedereinbauen. Also das Fenster nicht versetzen, sondern ein neues einbauen. Habe ich richtig gehört? Die Lichthöhe meiner Wohnung (Oberkante Laminat bis Unterkante Deckenstyropor) beträgt 2,30 m. …
- … Die Geschosshöhe ist nicht das baurechtliche Problem weil man es ja immer als Wintergarten oder wie auch immer untergeordnetes Bauteil definieren kann, egal wie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Herausforderung Hanggrundstück
- … Vorort Begutachtung des Grundstücks, inkl. der Nachbargrundstücke und Blickachsen ( …
- … ganz großer Pluspunkt ist, dass wir unser Grundstück von unserem nächsten Nachbarn gekauft haben, der bis zum Januar ein eigenes Baugeschäft hatte, und …
- … Geschäft) den wir aber über Regiestunden bezahlt haben. Eigentlich sollte unser Nachbar das Haus bauen, aber er musste aus gesundheitlichen Gründen seine Firma …
- … Symmetrien in der Außenansicht, Verhältnis der Fassade und deren Farbe zur Nachbarschaft und einiges mehr, je nachdem, welche Aspekte konkret virulent werden. …
- … die Lebensgewohnheiten bisher schon bei den Planungen eingegangen sind. Verschattungen durch Nachbarhäuser wird es auf diesem Grundstück wohl kaum geben ;-) …
- … Stahl, wie oft bei Passivhäusern zu sehen. Wir wollen weder im Wintergarten, noch bei OBI wohnen. Treppen oder Geländer aus Metall ist OK. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Das ideale Zuhause
- … maßgeblich. Sie bezahlen viel Geld für ein Haus, dass auch der Nachbar und noch 3 weitere Hausbesitzer in 1 Straße bewohnen. Dies kam …
- … Ewiger Ärger mit Nachbarn? Aus einem Mietobjekt kann man dann schnell ausziehen und wechseln, bei …
- … Außerdem: Bei Beeinträchtigung der Wohnsache durch Einwirkung von Nachbarn (z.B. Lärm in der Nacht) kürzt man bei einem Mietobjekt einfach …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - DHH nur einseitig an einer Außenwand dämmen?
- … 2.) Wenn er der Nachbar einen ordentlichen seitlichen Abschluss zu ihrem Objekt ausbildet, dann dürfte es …
- … der Grundstücke berechtigt Sie noch nicht unbedingt Umbaumaßnahmen am Sondereigentum des Nachbarn zu untersagen (oder steht in der Teilungserklärung bei Ihnen was anderes …
- … Sie können ja auch mal Ihren Nachbarn fragen, …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
- … wenn ich hier häufiger so harte Streitereien zwischen den Kollegen benachbarter Berufssparten erlebe oder sogar darin einbezogen werde, weil sich jemand …
- … Ich habe Berner Sennenhunde und Holzfenster, Holzkonstruktionen in Wintergarten und Pergola, Holztüren, Holzmöbel, heize mit Hartholzbriketts ... usw! Kann es …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz - Bitte Tipps zur Farbauswahl
- … EG + DGAbk., Dachneigung 45 Grad. Einzig vorspringendes Bauteil ist eine Art Wintergarten , eher verglaster Wohnraum, der in der Südseite ca. 1,5 mtr …
- … unsere Farbe gefunden, leider hat jedoch im Herbst letzten Jahres der Nachbar zur linken exakt diesen Farbton verwendet, weil er diesen am gemeindlichen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Brandschutzbestimmungen für eine Außenwand
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abschlagen von Innen- und Außenputz (Innenputz, Außenputz) ...
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Terrassenüberdachung - Knackgeräusche
- … Ein Nachbar hat sowohl von der Lage und Größe her fast die gleiche …
- … -://wp1086934.wp122.webpack.hosteurope.de/qtreiber/Haus/Wintergarten_C_2007-07-26.jpg …
- … uns auch mehrfach von Zeugen (Besuchern) bestätigt. Weshalb knackt es beim Nachbarn mit den dunkelroten Aluprofilen nicht? Die Lage ist zu 100 % identisch. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Wintergarten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Wintergarten" oder verwandten Themen zu finden.